Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Heilger Geist, du Tröster me in hoch vom Himmel uns erschein mit dem Licht der Gnaden dein Komm, Vater der armen Herd komm mit deinen… ...

Noten dieses Liedes
[…] bei Nacht Text: Karl Swiedack (Pseudonym Karl Elmar, 1815-1888) aus dem  Charakterbild „Unter der Erde“. (1848?) Musik: Franz von Suppè – und 3. Strophe… ...

Noten dieses Liedes
Die Schlacht ist aus die Hoffnung schwand geschlagen ist das Heer Leb wohl me in Lieb mein Vaterland nun muß ich übers Meer Leb wohl… ...

Noten dieses Liedes
Hoch auf und e ins! Und d´ Schtuegerter Mädle hant Zeugstiefel an, i wett en Sechsbäzner, ´s kriagt koine ´n Man: Und wenn se oin… ...

Noten dieses Liedes
Da droben auf dem Berge wo der W ind so stark weht ist Peterle mit dem Eberle und tanzt Menuett Spricht Peter zum Eberle: Mein… ...

Noten dieses Liedes
[…] erum; ach hätt ich doch en Butzemann, en Daler gab ich drum; do owe uf de Mauer, do wohnt en reicher Bauer, do owe… ...

Noten dieses Liedes
Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhe in, das wissen schon die Knaben, die sieben Jahr alt sein. Solang man ruhig wallend die… ...

Noten dieses Liedes
Me in Schatz wenn du zum Tanze gehst tanz auch einmal mit mir tanz du mit den Soldatidatigen die machen´s dir Pläsier, juchhe Mein Schatz,… ...

Noten dieses Liedes
[…] die Jugend Dass redliche Tugend kein Flecken nicht hab Und ziehen der Sprache Mit billiger Rache Den hässlich gestückelten Bettelrock ab Solcherlei Geister sind… ...

Gedicht von Joh. Matthias Schneuber, Professor der Poesie in Straßburg, 1644. Aus „Der Teutschen Sprach Ehren-Kranz. Neben einem Namenbuch. Darinnen der bißhero getragen Bettelrock der Teutschen Sprach auß: und hergegen sie mit ihren nygen Kleidern und Zierde angezogen wird. Straßburg, In Verlegung Johann Philipp Mülben,...

Noten dieses Liedes
Ich hab e inen herrlichen Heiland er hilft mir, wo immer ich geh ich muß seine Wunden bezeugen daß jeder, jeder sie seh Es soll… ...