Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Das beste Bier im ganzen Nest das schenkt Margret am Tore, derweil das frisch den Gaumen nässt spricht hold Margret zum Ohre. Steht vor der… ...

Noten dieses Liedes
Heilger Geist, du Tröster me in hoch vom Himmel uns erschein mit dem Licht der Gnaden dein Komm, Vater der armen Herd komm mit deinen… ...

Noten dieses Liedes
Hört mer zu ihr lieba Leute all was sich hat zugetrage für an Trauerfall ich bi gekomme um me ine Frau se is mir gsturba… ...

Noten dieses Liedes
Ach, wie ist´s möglich dann dass ich dich lassen kann! Hab dich von Herzen lieb das glaube mir! Du hast  das Herze me in so ganz… ...

Noten dieses Liedes
[…] ich Euch eine Stätte bereiten … Dieses Hauses Ruten heißen: Einzelhaft Bettentzug  Kostentzug Hofverbot Schreibverbot Sprechverbot Singverbot Leseverbot Lichtverbot Zwangsjacke. Text: aus dem „Schwalbenbuch“ von… ...

Noten dieses Liedes
[…] „Ich frei ja nicht nicht nach Geld und Gut An Gottes Segen Ist Alles gelegen, Wers glauben tut. Wers glauben tut, der ist nicht… ...

Vielfach mündlich aus dem Badischen, Darmstädtischen und der Gegend v. Meiningen, Henneberg, Wasungen. — Im Wunderhorn, I, I806. S. 206 ist dieses Lied umgearbeitet und „der Schildwache Nachtlied“ betitelt. Statt Mädchen (2. Str.) ist Knabe gesetzt. Die 3. Str. heißt: Zum grünen Klee da komm...

Noten dieses Liedes
Ich hatt mal e inen Freier hoho ein’n Kerl wie sechs Eier hoho, hoho, solo Einen Kopf hat er wie e Schnitzbank hoho Einen Hals… ...

Noten dieses Liedes
Ich hab e inen herrlichen Heiland er hilft mir, wo immer ich geh ich muß seine Wunden bezeugen daß jeder, jeder sie seh Es soll… ...

Noten dieses Liedes
Ös Leutl von Inn vo da Enns vo dar Traun kemts zuwa, mir lassen eng s Hoamatl schau „Ja mein“ wirds aft hoaßn, „d Roas… ...

Noten dieses Liedes
Tr ink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen… ...