Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Greift an das Werk mit Fäusten (1850)
[…] Musik: Albert Methfessel (1863) in Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1914) ursprüngliche Strophen 2.- 4. von 1850 Wenn alles ist verloren, dann hofft nur noch ein Tor;… ...
Pastor sin Kauh (13 Melodien) (1922)
Dreizehn verschiedene Melodien von Herrn Pastor sin Kauh hat Carl Wehrhahn in seiner 1922 veröffentlichten großen Arbeit über dieses bekannte Volkslied zusammen getragen: ...
Wohl auf ihr frommen Deutschen (1546)
Wohl auf ihr frommen Deutschen e in Lärmen hebt sich an Gilt euch, man will euch täuschen und lernen Welsch verstan: Der Papst und Kaiser… ...
Et blotzden alles rein un blank (En Kölsche Kirmes vun domols) (1878)
Et blotzden alles re in un blank, De Schotteln un de Kumpe, Geschoot wood Stuvv un Desch un Bank, Kein Huusfrau leht sich lumpe. Sei… ...
Martin Luther tat mit seiner Kathl die Vesper singen (1910)
[…] Knieelein, Knieelein, Wadilein, Fersilein, Zehlein, Zenzilorium Das war dem Martin Luther sein Principium Martin Luther tat mit seiner Kathl die Vesper singen Er griff… ...
Soll sich der Mond nicht heller scheinen (1860)
Soll sich der Mond nicht heller sche inen soll sich die Sonn nicht früh aufgeh so will ich diese Nacht gehn freien wie ich zuvor… ...
Es ist noch Raum sein Haus ist noch nicht voll (1672)
[…] viel bereiten laßen Es ist noch Raum Es ist noch Zeit Die Liebe rufet noch Noch gehen Diener aus O Stadt, O Land O… ...
Das Lieben steht einem Jeden frei (1852)
[…] ! Ein wenig lieb hab ich dich wohl daß ich dich aber nehmen soll das bild dir ja nicht ein. Du denkst, du hältst mich ganz… ...
Gut Reiher der fischt auf breiter Heide (1615)
Vogelhochzeit
Gut Reiger gut Reiger Der fischt auf breiter Heide Da kam der Storch da kam der Storch Und stahl ihm se ine Kleider Der Habich… ...
Der Hüatamadl-Tanz (1900)
[…] ra…. Die nehmat mi, des woaß i gwiss, Nur schad, daß s‘ scho verheirat is! Tra ra tra ra…. A Madl aus der Stadt… ...