Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ich kenn ein kleines Murmeltier (Spiel) (1897)
Ich kenn e in kleines Murmeltier tut niemand was zuleide Aufstehn! (Das Murmeltier erhebt sich) Schildwach stehn! (Es reckt sich gerade) Nach der Wiese gehn… ...
Däumchen Pfläumchen (1895)
Däumchen Pfläumchen Äpfelchen Birnchen Nüßchen in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...
Ich lag und schlief (Der Traum) (1847)
Ich lag und schlief, da träumte mir e in wunderschöner Traum es stand auf unserm Tisch vor mir ein hoher Weihnachtsbaum Und bunte Lichter ohne… ...
Lütje Finger golden Finger (1895)
Lütje Finger golden Finger Langelei Botterlicker Lauseknicker in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...
Steckli-Springen (1897)
[…] man ein Querholz legt. Das ist die Geiß. Nun springen alle Knaben von oben her über die Ruten oder Geißen den Platz herunter. Wer… ...
Es war einmal eine Müllerin (1900)
Es war e inmal eine Müllerin ein wunderschönes Weib Sie tut ja selber mahlen schön Geld sich zu ersparen wollt selbst der Mahlknecht sein. Und… ...
Rumme rumme Rosenkranz (1877)
Rumme rumme Rosenkranz Die Frau die sitzt im Kringe mit siewe junge Kinner sie hätte gern ein Gläsche Wein un a bische Zuckerche nein Juch!… ...
Isch das nit än eländs Läwe (1826)
[…] guet, un schirmte doch Kümmet de d‘ Sonn über d‘ Hübel Müeß der Bür schon of is Feld Schwitzt er dort so jammersübel Bis… ...
Das Lied mit Melodie stammt aus der Schweiz: Wyß, Texte zu den Kuhreihen 1826. Anh. S. 124. Mit Melodie abgedruckt bei Kretzschmer II, Nr. 302 , mit der Bemerkung : „vielleicht aus der Zeit des Bauernkrieges“. So lautet auch die Überschrift „Bauernkrieg“ bei Weckerlin, die...
Der Elefant (Vierzeiler) (1929)
Der Elefant hat h inten nen Schwanz und vorne hat er nen Rüssel er hat ein Haus, doch kann er nicht raus der Wärter hat… ...
Was kommt dort von der Höh (1800)
[…] Herrn.“ So steck‘ er sich eins an so steck‘ er sich ein Pfeifchen an, ça, ça Pfeifchen an so steck‘ er sich eins an!… ...