Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Doch dat Leed is man ers half (1926)
Doch dat Leed is man ers half man ers half, man ers half, in´n Stall dor steiht jo noch een Kalf vun Herrn Pastor sien… ...
Da hest en Daler (1850)
Da hest en Daler ga to Mark Kop en Karp Kop en Krusch (Karausche) Ga na Hus Kak en gar Denn smeckt he rar, rar,… ...
Ich hab mein Leben kein Guts getan (1850)
Ich hab mein Leben kein Guts getan Und Habs auch nicht im Sinn Was wird mein adlig Schätzchen denken Dass ich so liederlich bin? Wer… ...
Vogelhochzeit: Hahn (1900)
Der Hahn, der krähte: „Gute Nacht“ Da ward die Lampe ausgemacht. (in Weltkriegs-Liedersammlung (1926)) Der Hennig krähet: Gute Nacht! Nun wird die Kammer zugemacht. Der… ...
Ringe Ringe Reihe (1895)
Ringe Ringe Reihe Morgen früh um dreie wird´s a Schneele schneie steig´n mer auf´m Hollabusch singe mer alle husch husch husch in Deutsches Kinderlied und… ...
Der Hahn ist tot (1897)
[…] hinter die Hühner!“ Husch Husch husch nach einer Weile: Mutter, die Glocken ,die läuten „Was hat das zu bedeuten?“ Unser Hahn ist tot! „Wer… ...
Ringel Ringel Rosenkranz (1895) (1895)
Ringel Ringel Rosenkranz Fuchsschwanz Wir treten auf die Kette daß die Kette klingen soll klar, klar wie ein Haar hat gelebt sieben Jahr sieben Jahr… ...
Hans sitzt auf dem goldnen Stuhl (1913)
Hans sitzt auf dem goldnen Stuhl ho ho ho Spielanleitung: „Zwei Kinder stellen sich einander gegenüber auf und fassen sich mit beiden Händen an, so… ...
Lieber Nachbar paß hübsch auf (1922)
Lieber Nachbar paß hübsch auf sieh mein Bällchen kommt im Lauf kommt von mir jetzt hin zu dir bringt nen schönen Gruß von mir Text:… ...
Wie machen´s denn die Schuster (1914)
Wie machen´s denn die Schuster so machen sie´s sie ziehn das Leder in die Länge und machen die Schuh gar zu enge so machen sie´s… ...