Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Drei lustige Brüder sind niemals allein (1910)
[…] der Not Einst spielt ich den Solo den spielt ich nicht gut Da hab ich verloren mein Geld und mein Gut Ein solches Theater… ...
Wenn schon ich ein Schatz möcht (1825)
Ja , wenn ich schon e in Schatz möcht Müßts ein anderer sein und so frisch wie ein Hecht Und nicht z ‚ groß und… ...
O whiskey is the life of man (1900)
O whiskey is the life of man, Whiskey, Johnny! I dr ink whiskey when I can Whiskey for my Johnny Whiskey from an old tin… ...
Es war einmal ein Häschen (Geburtstag) (1947)
Es war e inmal ein Häschen das hatte ein stumpfes Näschen zwei Ohren lang ein Schwänzchen klein zwei dunkelbraune Äugelein Es wohnte im großen grünen Wald bei andern Häschen… ...
Wie geht meine kleine Geige (1920)
Wie geht me ine kleine Geige? fidl, fidl, fidl, fidl geht meine kleine Geige Wie geht mein kleiner Zimbal? zimpe, zimpe, zimp geht mein kleiner… ...
Schau wohl tritt der Hanslein daher (1544)
Hans beim Tanz
Schau, wohl tritt der Hansle in daher wohl nach der Läng und nach der Zwerch das hi ka di, hi ka di ha, ha, ha, ha!… ...
Wie wohl der Zeiten schönste Zeit (Sommerlied) (1663)
Wie wohl der Zeiten schönste Zeit uns jetzt verlassen hat so kommt jedoch mit Nutzbarkeit der Sommer an ihr statt da wir Gott zu bitten… ...
Tuk tuk tuk mien Hähneken (1880)
Tuk, tuk, tuk, mien Hähneken wat deist up unsen Hof? Du plückst uns all de Blümkens aff du makst es gar to groff Die Mama… ...
Viel hundert weiße Lilien (Die Nonne) (1910)
Viel hundert weiße Lilien im Klostergarten stehn die roten, roten Rosen s ind noch einmal so schön Die roten, roten Rosen die darf ich gar… ...
Ich ängstige mich ich gräme mich (1842)
Ich ängst’ge mich, ich gräme mich Ach je, was heißt denn das? Me in Schätzet hat mir ’s Körbel gegeb’n, Ach weiß doch nicht um… ...