Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Und stürmt es was es stürmen mag (1890)
Und stürmt es was es stürmen mag und schneit es ohne Ende es kam herauf der Siegestag der W intersonnenwende Zu Schanden ward des Feindes… ...
Ich ging im Walde so für mich hin (1830)
Ich g ing im Walde so für mich hin und nichts zu suchen das war mein Sinn Im Schatten sah ich ein Blümlein stehn wie… ...
Zur poetischen Idee vergleiche das steirische Volkslied ’s Blümerl am See (Liederh I 549) Die von Erk angepaßte Volksweise aus dem Odenwald (Glück auf Glück auf der Steiger kommt“ (1838) ist schön und paßt zu Goethe’s Tert besser, als alle nüchternen Kompositionen von Zelter Gersbach...
Wer reitet mit sieben Knappen ein (Rodenstein) (1856)
[…] Zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein, Auf Rheinwein will er pirschen. »Hollaheh! den Hahn ins Faß! schenkt ein, Ich fürcht‘,… ...
Bin aus und ein gangn im ganze Tirol (1825)
B in aus und ein gangn im ganze Tirol wie gefall‘ mer die bayrische Mädle so wohl Ei Mädle, dei‘ Jugend, dei‘ schöne Manier dei‘… ...
Glück auf der Steiger (3/4-Takt) (1856)
Glück auf Glück auf Der Steiger kommt er hat sein helles Licht er hat sein helles Licht schon angezündt Text und Musik: Verfasser unbekannt in… ...
An der Weser breiten Fluten (1954)
An der Weser breiten Fluten stehen Burgen stolz und kühn dr innen sitzen Rotgardisten in der freisten Republik Schikaniert von den und jenem die kaum… ...
Es reit der Herr von Falkenstein (1778)
Es reit der Herr von Falkenste in wohl über ein breite Heide Was sieht er an dem Wege stehn ein Mädel mit weißem Kleide Wohin… ...
Das Lied mit hochdeutschem Text findet sich schon bei Herder : Volkslieder , 1. Teil , 1778, S. 232. Es geht zurück auf eine Ballade aus dem 16. Jahrhundert, die erste Melodie wurde 1539 aufgezeichnet , die zweite Melodie bei Erk (Deutscher Liederhort, 1856): mündlich...
Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann (1930)
Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann und wenn ich diesen Ton verlier dann ist es völlig aus mit mir… ...
Lorelei – Jazz (1942)
Ich weiß nicht was soll es bedeuten dass ich so traurig bin… Parodie der Lorelei in „Der Pott“, 1942: „Schließlich kann man zur ältesten Weise… ...