Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] dasitzt, ist Maria, Mutter Gottes. Zu dieser tritt eins, das allein aufrecht stehen blieb, und fragt: „Darf ich ein Englein aufziehen?“ „Ja“ Kanns tanzen?“… ...

Noten dieses Liedes
Bürstenbinders Tochter und Schurzfellflickers Sohn Die haben sich versprochen, um einen grünen Lohn Die beiden sind verbunden in lauter Lieb und Treu: Glückselig ist die… ...

Noten dieses Liedes
[…] und immer wiederholten Silben hibei-hobei … Auf die Silben hi und ho wurde besonderer Nachdruck gelegt und hierbei jedesmal der rechte Fuß vorgesetzt und… ...

Noten dieses Liedes
[…] Chilche thuest ga lueg mi nit geng e so a füst säge die fule Chlapperlüt mir ziehje n en angere na Mys Lieb we… ...

Böhme: „Die Melodie ist interessant durch den verlängerten Auftakt, so daß eine Periode von 5 Takten entsteht, der eine von 4 Takten folgt; durch Wiederholung ist das Gleichmaß hergestellt. Zu Erk’s wunderlicher Notation im Liederhort Nr. 107, mit 15/8. und abwechselnd 12/8-Takt, liegt kein Grund...

Noten dieses Liedes
[…] gehen wie einst Napoleon Und es rief der Posten Die Russen kommen schon es kann dein Leben kosten Kam´rad, drum lauf davon Gewehr und… ...

Noten dieses Liedes
Jagen, Hetzen und Federspiel Geben dem Herzen Freuden viel Stärken den Leib, frischen das Blut Zieren so manchen guten Mut Ja, wenn das Hirschle in… ...

Noten dieses Liedes
Ich b in ein Musikant und komm aus Böhmenland Ich kann auch spielen auf dem Klaviere Tapp i da a bißl her tapp i da… ...

Noten dieses Liedes
Mit Lust tät ich ausreiten durch e inen grünen Wald Darin, da hört ich singen, ja singen drei Vöglein wohlgestalt Und seind es nit drei… ...

Abweichungen bei Forster: 2, 1 Seind es denn nit drei 2, 2 es seind 3. 1 Elselein, 3, das muß mein eigen sein. — Melodie und Text bei J. Ott. 1534. Nr. 41; Forster III, 1549, Nr. 30; J. Ott, 1544, Nr. 25 ; Forster...

Noten dieses Liedes
Die Julisonne sendet Glut es duften die Rebenblüten. Du liebes rheinisches Traubenblut mag dich der Himmel behüten! Glühe, glühe am deutschen Rhein du heisse Sommersonne!… ...

Noten dieses Liedes
Und kommt der liebe W inter dann jammern alle Kinder: Ihr habt ja nichts verdient, verdient bei der Meißner Eisenbahn! (Arbeitslied der Rammer XII) Text:… ...