Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Stehl besser stehl besser (1838)
[…] ersetze Wo (je) schwerer, wo nasser, Die Bach hot noch Wasser Viel mahle, viel schlucke, Der Mehlstaab is trucke, Des Wasser is schlappig, Die… ...
Würd ich noch einmal wieder jung (Heidelberg) (1900)
[…] dir. Und wenn ich einmal bei dir wär blieb´ ich ein Jährlein da nach dir verlangt mir gar zu sehr seitdem ich dich nicht… ...
I hab scho drei Sommer mirs Heimgehn vorgnommen (1860)
[…] Heimgehn vorg´nommen i hab scho drei Sommer mei Dearndel nit g´sehn Auf mi wart´s no immer, sie glaubt, i komm nimmer auf mi wart´s… ...
Steierisches Volkslied bei Schlosser Nr. 151. Concordia II Nr. 645. Auch im Salzburgischen gekannt. A. Peter: Volksth. aus Österreich- Schlesien S. 159 mit anderem Ausgang: der Knabe vor dem Fenster wird abgewiesen. auch in Allgemeines Deutsches Kommersbuch —
Dem Teufel verschreib ich mich nicht (1798)
Dem Teufel verschreib ich mich nicht Das wär wider Gewissen und Pflicht Denn mlt dem verteufelten Geld Wird mancher verzweifelt geprellt Was nützet mir Reichtum… ...
Hier unter diesem Bäumelein (Gransee) (1854)
Ein Trostwort des Getreuen
Hier unter diesem Bäumele in schlief ich die ganze Nacht in mein Feinsliebchens Ärmelein darin ich lag Die Blätter von dem Bäumelein Die fielen all… ...
Vater und Mutter wollen’s nicht leiden (1860)
Liebesgram
[…] gesessen manche schöne halbe Nacht, Und den Schlaf dabei vergessen und mit Liebe zugebracht. Wo ich geh auf Weg und Straße sehen mirs die… ...
Leise leis ihr Tönchen (1827)
Leise leis ihr Tönchen wünschet gute Nacht Goldkind Demantkrönchen Liebchen gute Nacht Süßchen Tausendschönchen Herzchen gute Nacht Gute Nacht Text: Otto Graf v. Löben in… ...
Das Wasser ist so hell und klar (1880)
Das Wasser ist so hell und klar gluck gluck gluck gluck gluck se in Alter ist sechstausend Jahr gluck gluck gluck gluck gluck Man trank… ...
Und wenn er mit der Sanduhr und mit Hippe (1800)
Und wenn er mit der Sanduhr und mit Hippe einst vor uns´rer Türe steht singen wir dem scheußlichen Gerippe noch ein kräftig´ Burschenlied ...
Es wollt ein Frau zum Weine gan (1540)
Es wollt e in Frau zum Weine gan Herori matori Sie wollt den Mann nit mit ihr lan Guretsch, guretsch, guritzi, maretsch Herori matori Wollst… ...