Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Nach dem Attentate (1901) (1901)
„Nach dem Attentate offenbarte sich im Volke e ine erschreckende Teilnahmslosigkeit. Sie war das Schlimmste und das Bezeichnende an den Erscheinungen dieser Tage. Der König war… ...
Ringkämpferball (1929)
[…] von bekannten Ringkämpfern, wie sie öfters aufgetreten sind, z. B. Eberle (Abbelgelee), Weber, Siegfried, Patubli, Bouillon (auch frz. Sepp genannt), Wolf, Koch, Sauer, Graf,… ...
Heidelbeerlied (1880)
Heedelbeer’n! Heedelbeer’n! Wer will mir das Ding verwehrcn daß ich schreie: Heedelbeeren? Heedelbeer’n! Heedelbeer’n. Aus Sachsen mündlich in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1860) b) Aus… ...
c) Tanzlied im Grünen. (Wunderh. III. 427.) Heidelbeeren, Heidelbeeren Stehn in unserm Garten Mutter, gib mir auch ein Paar! Kann nicht länger warten.
Ich bin als Lump gefahren (1900)
[…] an um Geld, Da ward mein Gesicht gar sauer, Er jagte mich durch´s Feld. Da ward mein Gesicht gar sauer, Er jagte mich durch´s… ...
Auf auf Schätzle steh auf (1800)
Auf, auf. Schätzle steh auf! Steh auf und laß mich e in du sollst mein eigen sein: Auf, auf, Schätzle steh auf! Nein, nein, es… ...
Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied) (1921)
[…] schrieb es mit zitternden Händen Er schrieb es mit tränendem Blick Euer Sohn ist vom Stahlhelm erschossen Liegt bei Leuna, kehrt nimmer zurück O… ...
An die deutschen Kinder (1891) (1891)
Ermahnung für den kle inen Patrioten Auf, deutscher Knabe, frisch und frei Kind einer großen Zeit sei gottesfürchtig, schlicht und treu allzeit zur Tat bereit… ...
Straßburg du schöne Stadt (1681)
Straßburg du schöne Stadt es soll zwar mit dir trauren der de ine festen Mauren einmal gesehcn hat aber du find’st kein Mann der jetzt, da… ...
Text und Mel. aus dem Münchner Cod. germ. 4088, S. 136b. Text von 20 Strophen abgedruckt Ditfurth, 110 Lieder Nr. 7. Melodie in der Originalschrift ohne vorgezeichnetes b.
Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (neue Version) (1920)
Auch ich war e in Jüngling mit lockigem Haar an Mut wie an Hoffnung reich, beim Amboss von jeder ein Meister fürwahr im Fleisse kam… ...
O Jesulein zart (Wunderhorn) (1810)
O Jesule in zart O Jesulein zart Das Kripplein ist hart Wie liegst du so hart Ach schlaf, ach tu die Aügelein zu Schlaf, und… ...