Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Triumph das Schwert in tapfrer Hand (Siegeslied 1813) (1813)
Triumph! das Schwert in tapfrer Hand hat hohe Tat vollbracht! Triumph! Thuiskons Volk bestand mit Kraft die Racheschlacht Sein Ruhm der Rom einst überwand ist… ...
An einem Bach in einem tiefen Tale (Räuberbraut II) (1890)
[…] schön wie Milch und Blut von Herzen war sie einem Räuber gut Du armes Mägdelein, mich dauert deine Seele weil ich muss fort in… ...
Regina wollt in Garten gehn (1908)
Reg ina wollt in Garten gehn, In Garten wollt sie gehn, Rote Röslein wollt sie brechen ab, Die im Garten stehn. Und als sie in… ...
Da Jesus in den Garten ging (1609)
Da Jesus in den Garten ging da ihm sein bitter Leid anfing, da trauert alles, was da was, da trauert Laub und grünes Gras Die… ...
Text aus „Ansinglieder , Straubing 1590 Bl. 6a, Überschrift : „Ein Lied von dem Leiden des Herren Christi“. Textabdruck. WK . II , 1191. Uhland. 343. Hoffmann Geschichte des Kirchenliedes S. 502 . Andere Lesart daselbst. Es ist ein echtes Volkslied, das mindestens aus dem...
Sei gegrüßt in reiner Schöne (An den Abendstern) (1798)
Sei gegrüßt in reiner Schöne holder Stern der stillen Nacht mit dir sind die leisen Töne meiner Lieder oft erwacht Vielmal sah zum blauen Himmel… ...
Das Gedicht wurde von Christian Fried. Falkmann umgearbeitet und unter dem Titel „An den Arktur“ 1816 veröffentlicht, s0 dass z.B. Hoffmann von Fallersleben Falkmann für den Verfasser obiger Zeilen hielt, was aber ein Irrtum war.
Einst saß ich in der Laube (Schmerzlicher Abschied) (1885)
[…] einst saß ich in dem Busch da kam mein lieber Heinrich und gab mir einen Kuß Ach Heinrich, lieber Heinrich jetzt kommt ja bald… ...
Schlesier-Liederbuch (1936)
[…] e.V.“ (Vereinigte Oberschlesier und Schlesier) gab in den finsteren tausend Jahren in Berlin ein Liederbuch heraus, welches die Haltung der Nationalsozialisten zum deutschen Volkslied… ...
Komm wir gehn nach Ritzepiddel (1934)
Komm wir gehn nach Ritzepiddel mit de Leinwandkittel mit de Holzpantin brauchen wir kein Nahrungsmittel gehen wir nach Ritzepiddel in Der Kilometerstein (1934) aus Potsdam ...
In Sachsen gibt es eine Stadt (Aussperrungslied 1903) (1903)
In Sachsen gibt es eine Stadt ´s wird Crimmitschau genannt Da ist nun seit geraumer Zeit Ein schwerer Kampf entbrannt Textilarbeiter kämpfen da mit vieler… ...






