Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Fahr fahr fahr mit der Post (1848)
Fahr fahr fahr mit der Post frag frag frag nit was kost spann spann spann vier Schimmel an fahr fahr den Berg h inan…. (ohne… ...
Hans un Gritje (1905)
Hans un Gritje de seten up´n Dack Hans dreih de Orgel un Gritje hau den Takt in: Macht auf das Tor (1905) ...
Kein klein Kind kann keinem König… (1891)
Kein klein Kind kann keinem König, keinem Kaiser keinen Kalbstopf kochen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 111) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Den ich so gerne hätt (1929)
Den ich so gerne hätt der is so weit eweg und den ich garnet mag den seh ich alle Dag in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr.… ...
Brenner hat drei Pferde (1891)
Brenner hat zwei Pferde, ‚en Schimmel und ‚en Fuchs, Der Fuchs der will nit drecke Der Schimmel will verrecken in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 87… ...
Blümchen am Wege (1905)
Blümchen am Wege Blümchen am Stege Blümchen blüh Frühjahr ist hie in: Macht auf das Tor (1905) ...
Ete Mete Men (1880)
Ete Mete Men Tipper Tapper Den Hauer Dauer Dan Du bist dran in: Bremer Kinderreime 54 ...
H – Gebratne Hasen sind nicht bös (1905)
Gebratne Hühner sind nicht bös Der Hammel gibt gar harte Stöß in: Macht auf das Tor (1905) bei Jean Paul auch: Gebratne Hasen sind nicht… ...
Der Müller tut mahlen (1808)
Der Müller tut mahlen das Rädle geht ´rum me in Kind ist erzürnet weiß selbst nit warum in Des Knaben Wunderhorn Anh. 96 , bei… ...
Säge säge Holz entzwei (1905)
Säge säge Holz entzwei kleine Stückchen große Stücke Schni schna schni schna schnucks in: Macht auf das Tor (1905) ...