Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] einen Ausfall aus dem Garten, der Wächter geht ihm nach. Gelangt der Hase wieder in den Kreis zurück, ohne daß ihm der Wächter einen… ...

Noten dieses Liedes
Die Brünnle in die da fließen die soll man trinken und wer ein steten Buhlen hat der soll ihm winken Ja winken mit den Augen… ...

Das „Treten auf den Fuß“ war ein altdeutscher Rechtsbrauch (s. Grimm, Rechtsalterth. 142) und galt als Zeichen der Besitzergreifung und Unterwürfigkeit der Frau. Dieser symbolische Gebrauch wird schon im 13. Jahrhundert erwähnt bei einer Trauung im Helmbrecht von 1534: „Uf den fuoz er ir trat“....

Noten dieses Liedes
Jammer Jammer über Jammer hab verloren me inen Schatz Macht auf die hohe Pforte ob er wohl darinnen ist Ich will sehen ich will sehen… ...

Noten dieses Liedes
Die Trambahn. Fingerspiel. Es wird gefragt: „Willst de Trambahn fahre?“ Erfolgt als Antwort: „Ja“, dann heißt es: „Alles besetzt!“ Ausführung: Die beiden Hände stellen die… ...

Noten dieses Liedes
Die Nacht mag se in so finster als sie will Der Jungbuab ging auf die Gasse Er schlug dem Mädchen vors Lädelein: „Schatzelein, steh auf… ...

Noten dieses Liedes
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck der Herr vom Rodensteine mit schwerem Schluck und Gluck. Der Wirt sprach tief in Trauer:… ...

Noten dieses Liedes
[…] Tauern tuats schauern auf d´r Alm fällt a Schnee und hiaz han i a Dierndle a schean´rs wie eh Text und Musik: >Verfasser unbekannt… ...

Noten dieses Liedes
[…] – gegen mich Nach oben bückst den Rücken du nach unten schärfst die Krallen du Und Gleichheit willst für jedermann der solche Gleichheit achten… ...

Noten dieses Liedes
[…] armen Dorfschulmeisterlein Wer denn ? Zottlich die Ziege zottlich der Bock Bock Bock Bock Bock Tanzet das Mütterlein wackelt das Mütterlein zottlich die Ziege… ...

Noten dieses Liedes
Bei den Festungsspielen können im allgeme inen beliebig viel Kinder mitspielen. Bei der zugehörigen Zeichnung sind vier Spieler angenommen, von denen jeder eine Fahne hat… ...