Die Trambahn. Fingerspiel. Es wird gefragt: „Willst de Trambahn fahre?“ Erfolgt als Antwort: „Ja“, dann heißt es: „Alles besetzt!“ Ausführung: Die beiden Hände stellen die beiden Bänke in den Trambahnwagen vor. Die Finger der beiden Hände werden so ineinander geschlungen, dass die Handrücken oben sind. Bei der Antwort „Alles besetzt!“ werden die Hände so gedreht, das; die Handflächen nach oben zeigen.

in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3761)


Dieses Kinderspiel in: |
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über: ,

Fingerspiele – Spiele mit den Finger und Händen für und mit Kleinkindern – haben eine uralte Tradition. In manchen der Fingerspiele sind die Finger die Träger kleiner Geschichten, z. B. vom Pflaumendiebstahl und vom Reinfall in’s Wasser. — Fingermärchen nennt Böhme diese Art von Spiel und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen Finger, indem man mit dem Daumen beginnt und von jedem Finger eine Tätigkeit erzählt. Zur Unterhaltung und geistrigen Anregung der Kleinen „Auch im Kinderspiel ist der kleine Finger der am wenigsten zu  schätzende: beim... weiter lesen

.