Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Saht wat wör et Levve wahl (1888)
Die Brünnlein die da fließen (1524)
Die Brünnle
Das „Treten auf den Fuß“ war ein altdeutscher Rechtsbrauch (s. Grimm, Rechtsalterth. 142) und galt als Zeichen der Besitzergreifung und Unterwürfigkeit der Frau. Dieser symbolische Gebrauch wird schon im 13. Jahrhundert erwähnt bei einer Trauung im Helmbrecht von 1534: „Uf den fuoz er ir trat“....
Es waren mal drei Soldaten (1928)
Jammer Jammer über Jammer (1905)
Aus dem Himmel ferne (1837)
Die Trambahn (1929)
Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein (Frau Lüttich) (1918)
Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880) (1880)
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck (1856)
Morgen schölme Hawer snieden (Hafer schneiden) (1897)