Suchergebnisse für: Krieg ist mein Lied
In Feindes Land um Mitternacht (1914)
Ich hab ein Schatz der ist Soldat (1918)
Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort (1876)
Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen (1864)
Gold und Silber lieb ich sehr (1828)
Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han) (1626)
Georg von Frundsberg von großer Stärk (1568)
Wie das Kriegsvolk von ihm singt
Wöll wir aber singen (Schüttensam) (1474)
Die Melodie hat sich bisher noch nicht gefunden, sondern nur ein Fragment davon bei Förster II, 1540, welches beginnt: „Der Schüttensam der het ein Knecht“. Ebenso lautet die Tonangabe zu einem geistlichen Liede: „Ach Gott im höchsten Throne, du liebster Vater mein“. iWK. III, 405.)...
Es ist ein Schnitter heißt der Tod (1637)
Text und Melodie zuerst auf einem fliegenden Blatt 8°, 4 Bll. „Ein schöne Maienlicd, Wie der Menschen-Schnitter, der Tod, die Blumen ohne Unterschied gehling abmähet. Jedermann Jung und Alt sehr nützlich zu singen und zu betrachten. Gedruckt im Jahr 1638.“ (Exemplar in Maltzahn’s Bücherschatz, Text...
Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang) (1856)
Der Text: vielfach mündlich aus dem Hessen – Darmstädtischen , Brandenburg , aus Schlesien , Franken , Thüringen .. Die erste Melodie mündlich aus Anhalt-Köthen (Baasdorf ) und dem Oderbruch ( Groß-Neuendorf ), die zweite aus Klopschen ( Schlesien ), die dritte aus Perleberg (...