Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Im Walde möcht ich leben (1835)

Noten dieses Liedes

in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895, beide Melodie, Titel "Im Walde muß ich leben") --  Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten (1912) -- Deutsches Lautenlied (1914) --… ...

Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der ersten bzw. zweiten Klasse empfohlen (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)-

Ich habe mir eines erwählet (1750)

Noten dieses Liedes

[…] bei Kretzschmer II, Nr. 171. daher Silcher II, Nr. 3. Mit dritter Mel. aus Thüringen bei Fink, Hausschatz Nr. 59, daher Härtels Lieder-Lexikon 371.… ...

Der Text dieses Liedes schon auf fliegenden Blättern um 1750 — 1800 zu finden, nach einem solchen abgedruckt bei Büsching und Hagen 1807, S. 87. Wiederholt bei Erlach 3, 106(. — Wenig abweichender Text mit Mel. aus dem Bergischen bei Erk I, 65 und im...

Was schimmert dort auf dem Berge so schön (1824)

Noten dieses Liedes

u.a.in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Liederbuch Postverband (1898) -- Gesellenfreud (1913) -- als DVA A 108634 in der… ...

Da lieg ich auf Rosen (1781)
Neuer Vorsatz

Noten dieses Liedes

[…] daraus: Hier sitz ich auf Rasen mit Veilchen bekränzt".  Mit der volkstümlichen Fassung des Textes bei Hoffmann, Volksgesangbuch 1848 Nr. 84; Fink , Hausschatz… ...

Zu den Wandlungen dieses Liedes vergl. O. Schade im Weimarischen Jahrbuch III S. 263 f., zur Melodie Tappert, Wandernde Melodien. 2. A. Berlin 1890 S. 44. ( Angaben nach Hoffmann von Fallersleben: Unsere volkstümlichen Lieder)

Von allen Ländern in der Welt (1817)

Noten dieses Liedes

u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) - Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Liederbuch Postverband (1898) -- ...

Zuerst in Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1811, S 63. Methfessels Melodie im Kommersbuch 1818 Nr 49 4,5: im Original: Die Schüssel und die Wiege voll

In dem wilden Kriegestanze (Auf Scharnhorsts Tod) (1813)

Noten dieses Liedes

in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)  -- Neues Liederbuch für Artilleristen (1893, dort ist fälschlicherweise Ernst Moritz Arndt als Verfasser angegeben) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen… ...

„Der preußische General Gebhard David v Scharnhorst, geb 10 Nov 1756 zu Hämelsee im Hannoverschen, ward am 2. Mai 1813 in der Schlacht bei Groß-Görschen (unweit Lützen) durch eine Kartätschenkugel verwundet und starb am 28. Juni zu Prag. Als er im Kampfe die Todeswunde empfangen,...

Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen? (1821)

Noten dieses Liedes

u.a. in: Volkslieder der Deutschen (1834) - Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) - Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) -- ...

Ach Elslein liebes Elslein (1534)

Noten dieses Liedes

in: 121 Newe Lieder ( Nürnberg 1534, Johann Ott) - Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884) -- Zupfgeigenhansl (1908 "ach elslein liebes elselein") --… ...

Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck (1856)

Noten dieses Liedes

u.a. in Allgemeines Deutsches Kommersbuch  (Titel: Die Pfändung) -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888)-- ...

Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald) (1808)

Noten dieses Liedes

auch in: Der Kinder Lustfeld (1827) -- Liederbuch des deutschen Volkes (1843, Nr. 40) --  Deutsches Kinderlied und Kinderspiel - 1895 (Bäh Lämmchen Bäh) --… ...