Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Laßt tönen laut den frohen Sang (1920)

Noten dieses Liedes

[…] droht wir spielen unverzagt Fortuna uns auch nicht abhold bei uns gilt „Frisch gewagt“ Kein Schicksalsschlag uns wanken läßt nichts uns erschüttern kann wir alle… ...

Edelweiß am Wetterhute (Bergsteigerlied) (1932)

Noten dieses Liedes

[…] In den Tälern lebt das Lieben in der Hütte Tanz und Scherz Heil! Uns ist die Freiheit blieben und der Liebsten treues Herz Freiheit,… ...

Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet (1900)
Das Vaterland

Noten dieses Liedes

[…] dem Herrn vertrauend wenn Feindeszorn mit Ketten droht im Herzen still der Ahnen Tun beschauend gehn freudig sie in Kampf und Tod Brüder in… ...

Letzte Hose die mich schmückte (1845)

Noten dieses Liedes

[…] beweine grüss den Rock und’s Kamisol!. Weh! schon friert’s mich an die Beine! .. Letzt Hose, fahre wohl! Text: Josef Victor von Scheffel ,… ...

Ihr Fußballfreunde kennt ihr unser Zeichen (1920)

Noten dieses Liedes

[…] zum Spiel dann wird der Feinde Haß zusammenfallen und euch dann nimmer hindern vor dem Ziel Hipp Hipp Hurra dem Fußballsport (***Vereinsfarben***)  Band du… ...

Ein Schifflein ziehet leise (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst, von Büsching und Kannegießer 3. BD, 1 Heft, Leipzig 1810. Melodie hier von F. G. Fincke, Kantor in Plauen… ...

Trotz draußen Wind und Wetter tobt (1920)

Noten dieses Liedes

[…] Wort gehn wir hinweg vom Ort wo Freundschaft und „Auf Wiedersehn“ sich wechseln hier und dort Text: K. Amling aus Gotha Musik: Strophen auf… ...

Die Trommel ruft ins Feld hinaus (Landwehrlied) (1890)

Noten dieses Liedes

[…] füllt ihn Kampfesglut will sich dem Tode weihen Es flieht der Feind, Viktoria es ist mit Gott gelungen Der König war den seinen nah… ...

Das Lied hatte wohl die Funktion, junge Rekruten für den Krieg einzustimmen. Besonders fies, daß dafür als Melodie “ Ein freies Leben führen wir “ gewählt wurde, weil ein „freies Leben“ war das sicher nicht, daß die Soldaten für den König opfern mussten. Ob es...

Wenn heut ein Geist herniederstiege (1816)

Noten dieses Liedes

[…] Chor Nicht rühmen kann ich, nicht verdammen untröstlich ist´s noch allerwärts Doch sah ich manches Auge flammen und klopfen hört ich manches Herz.“ Text:… ...

Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied) (1836)

Noten dieses Liedes

in Deutsche Lieder nebst ihren Singweisen (Leipzig 1843) -- Deutsches Liederbuch (v J Schanz 1848), später ohne Namen des Komponisten als Volksweise in Kommersbüchern, Schuberts… ...

in Deutsche Lieder nebst ihren Singweisen (Leipzig 1843) — Deutsches Liederbuch (v J Schanz 1848), später ohne Namen des Komponisten als Volksweise in Kommersbüchern, Schuberts Concordia … Dem Texte hat Erk (Germania Nr 62) die Volksweise „Es wollt ein Jäger jagen angepasst“