Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Der Winter der is mir net z´wieder (1921)
Zwoa Brettl a gführiger Schnee

Noten dieses Liedes

[…] Und ruft mich der Tod einst zum Gehen so soll auf mei mGrabstein no stehen Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe dös war halt… ...

Es gingen drei Gespielen (1539)

Noten dieses Liedes

[…] ander kiesen das tät meinem Herzen weh ade, mein Vater und Mutter ihr seht mich nimmermeh Ade, mein Vater und Mutter und mein jüngstes… ...

Der Text im Antwerpner Liederbuch 1544 Nr. 80. daher Hoffmann, niederländische Volkslieder Nr. 118. „Het ghingen drie ghespeelkens goet“. Übersetzung von Böhme. Fast wörtlich gleich eine Übersetzung bei Uhland, 3, 408. Melodie dazu steht im Antwerpener geistl. Gesangbuch von 1539. (Een devot en profit boecxken) Nr....

Ich zog ich zog zur Musenstadt (O Akademia) (1862)

Noten dieses Liedes

[…] eine noch, die weint um mich im fernen, fernen Heimatland doch ihren Ring verkaufte ich o Akademia! Zerbrochnes Glück, fahr wohl, ade! Ich läg‘… ...

Wir sind von einem flotten Schlag (1900)

Noten dieses Liedes

[…] doch unsre Brust an Liedern reich Ein Ständchen für ein schönes Kind bei hellem Mondenscheine ein trotzig Lied in Sturm und Wind ein fröhliches… ...

Fußball heraus (1920)

Noten dieses Liedes

[…] tobt der Kampf um´s fremde Mal Burschen heraus Fußball heraus laßt es schallen von Haus zu Haus Kampf ist deutscher Mannen Art drum sei… ...

Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten (Generalbeichte) (1804)

Noten dieses Liedes

[…] schnippen jenen Perlenschaum des Weins nicht nur flach zu nippen nicht nur liebeln leis mit Augen sondern fest uns anzusaugen an geliebte Lippen. Text:… ...

Jubelnd sei´s der Welt verkündet (Chassepot-Lied) (1870)

Noten dieses Liedes

u.a. in Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) -- Deutsches Armee Liederbuch -- Kriegsliederbuch für das Deutsche Heer (1914) -- Weltkriegs-Liedersammlung (1926) u.a.… ...

Stolz weht die Flagge (1920)

Noten dieses Liedes

[…] neu… Der Richter pfeift, das Spiel beginnt die Stürmer greifen an die Mittelläufer hinterdrein unterstützen ihren Mann Auch die Verteid´gung kennt die Pflicht ein… ...

An jedem Abend geh ich aus (1825)

Noten dieses Liedes

[…] der Rose spielt es fragt nicht: Hast mich lieb? Das Röschen sich im Taue kühlt es sagt nicht lange: Gib! Ich liebe sie, sie… ...

Von Hörschel bis nach Blankenstein (Der Rennsteig) (1932)

Noten dieses Liedes

[…] schwöre das ist der …… Ein Steig führt uns ins Märchenreich dem keiner auf dem Walde gleich durch tausend lichte Sonnen bis daß der… ...