Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Meine Muse ist gegangen (1824)

Noten dieses Liedes

[…] beschneit.“ So liess sie sich hören – wer hielte das aus? Flugs bin ich gesprungen ihr nach in das Haus. Nun schenke mir Lieder… ...

Laßt tönen laut den frohen Sang (1920)

Noten dieses Liedes

[…] droht wir spielen unverzagt Fortuna uns auch nicht abhold bei uns gilt „Frisch gewagt“ Kein Schicksalsschlag uns wanken läßt nichts uns erschüttern kann wir alle… ...

Einst zog auf Schusters Rappen (Ski-Lied) (1932)

Noten dieses Liedes

[…] Fürwahr, fürwahr….. Es steht in schwäb´schen Landen manch Wirtshaus lobesam mein Rößlein wie die andern woll´n nicht vorüber dran Fürwahr, fürwahr….. Drin aber sitzen… ...

Mei Maidle hot e Gesichtle als wie ne Roseblatt (1841)

Noten dieses Liedes

[…] se hot kein Kreuzer Geld! Drum soll i sie nit kriege, weil sie kein Kreuzer hot ach, drüber werd‘ i sterbe, tröst mi der… ...

Stille stille kein Geräusch gemacht (1842)

Noten dieses Liedes

Stille stille kein Geräusch gemacht darum seid nur alle still weil mein Kindchen schlafen will Stille stille kein Geräusch gemacht Text: Verfasser unbekannt Musik: ähnliche… ...

Böhme merkt dazu an: „Aus meiner Kindheit mir erinnerlich. Pft. Th. Fliedner in Fliedners Liederbuch für Kleinkinderschulen (1842) kennt und gibt es aus dem Bergischen, mit sehr ähnlicher Weise, nur Lehrerin statt Kindchen gesetzt. – In Commersbüchern findet man die Melodie zum Saufliede “ Bier...

Herbei zum fröhlichen Siegesschmaus (1920)

Noten dieses Liedes

[…] Siegen Und Bruder, trauter, lieber Freund wir kämpfen heut zu zweien so treugesinnt und unverzagt in unsrer Brüder Reihen Schau mir ins Auge edles… ...

Ein Schifflein ziehet leise (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst, von Büsching und Kannegießer 3. BD, 1 Heft, Leipzig 1810. Melodie hier von F. G. Fincke, Kantor in Plauen… ...

Trotz draußen Wind und Wetter tobt (1920)

Noten dieses Liedes

[…] Wort gehn wir hinweg vom Ort wo Freundschaft und „Auf Wiedersehn“ sich wechseln hier und dort Text: K. Amling aus Gotha Musik: Strophen auf… ...

Die Trommel ruft ins Feld hinaus (Landwehrlied) (1890)

Noten dieses Liedes

[…] füllt ihn Kampfesglut will sich dem Tode weihen Es flieht der Feind, Viktoria es ist mit Gott gelungen Der König war den seinen nah… ...

Das Lied hatte wohl die Funktion, junge Rekruten für den Krieg einzustimmen. Besonders fies, daß dafür als Melodie “ Ein freies Leben führen wir “ gewählt wurde, weil ein „freies Leben“ war das sicher nicht, daß die Soldaten für den König opfern mussten. Ob es...

Edelweiß am Wetterhute (Bergsteigerlied) (1932)

Noten dieses Liedes

[…] In den Tälern lebt das Lieben in der Hütte Tanz und Scherz Heil! Uns ist die Freiheit blieben und der Liebsten treues Herz Freiheit,… ...