Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Ein Sträußchen am Hute (1835)

Noten dieses Liedes

u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) - Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) - Feuerwerker-Liederbuch (1883) - Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Liederbuch für… ...

Böhme schreibt in Volkstümliche Lieder der Deutschen über dieses Lied: „Ein durch ganz Deutschland gekanntes und beliebtes Lied, das sich das Volk in Schwaben und im Elsaß, in Thüringen und Sachsen, in dem Brandenburgischen und Nassauischen etc.,  zurecht gesungen hat und darum in vielen Varianten...

Drei Lilien drei Lilien (1850)

Noten dieses Liedes

[…] (1883) -- Liederbuch Postverband (1898,1,2,4.) -- Zupfgeigenhansl (1908) -- Gesellenfreud (1913 , nur 1,2,4) -- Volkslieder für Heim und Wanderung (1914) -- Es braust… ...

Das Lilienlied scheint erst um 1830 als Lied aus alten Fragmenten entstanden zu sein, und wurde zuerst von Studenten in Heidelberg, Jena, Göttingen gesungen. Der vermutlich nach einem Trinkgelage entstandene Mix aus älteren Liedern hier aus Thüringen und Sachsen (Böhme schon um 1850 bekannt); auch...

In allen guten Stunden (Bundeslied) (1775)

Noten dieses Liedes

u.a. in Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) - Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) -- Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) -- Albvereins-Liederbuch (ca. 1900) --… ...

Hier sitz ich auf Rasen (1781)

Noten dieses Liedes

u.a. in Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843)--  Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) -- Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Volkstümliche… ...

Burschen heraus! (1844)

Noten dieses Liedes

u.a. in Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) -- Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884) -- Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888) -- Albvereins-Liederbuch (1905) -- Deutsches Lautenlied (1914)… ...

Seid willkommen liebe Gäste (1920)

Noten dieses Liedes

[…] am besten Günstig steht für uns der Wind Bewahrt uns immer euere Treue dann stehn wir fest und Furchtlos da dann heißt die Losung… ...

Mit Gott für König und Vaterland (1900)

Noten dieses Liedes

[…] daran Die deutsche Landwehr rückt an Mit Gott für König und Vaterland, hurrah! Viktoria hoch, der Feind verschwand! Hurrah! Marschall Vorwärts, der hat uns… ...

Die *** Farben (Vereinslied beim Fußball) (1920)

Noten dieses Liedes

[…] ein Hoch und singt: Hipp Hipp Hurra Doch nicht im Übermaße betreiben wir den Sport so wie es sich gehöret nach echter deutscher Art Mit… ...

Unter allen Landen Deutscher Erde (Mein Waldeck) (1914)

Noten dieses Liedes

[…] – 1934) in Vasbeck bei Arolsen auf die bereits sehr populäre Melodie von Benjamin Christoph Friedrich Rose ,  ursprünglich auf das Gedicht „Unter dieser Eiche lasst… ...

Es reden und träumen die Menschen (1804)
Die Hoffnung von Schiller

Noten dieses Liedes

[…] kündet es laut sich an: zu was Besserm sind wir geboren, und was die innere Stimme spricht das täuscht die hoffende Seele nicht Text:… ...