Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Heil dir im Eichenkranz (1871)

Noten dieses Liedes
[…] in Süd und Nord trotzt unser Volk hinfort Sturm und Gefahr Schirmende Flügel spannt wieder vom Nordensland bis an der Mosel Strand Kaiser, dein… ...

Heute scheid ich morgen wander ich (1822)
Landwehrmanns Abschied

Noten dieses Liedes
u.a. in: Deutsche Volkslieder ( Kretzschmer , 1840) -- Fränkische Volkslieder (1855) -- Deutscher Liederhort (1856) -- Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) --… ...

Bereits 1832 wurde das Lied umgetextet auf die Niederschlagung des Polnischen Aufstandes , siehe Polenabschied – auf die gleiche Melodie wird gesungen – die erste Strophe taucht auch in einem Abschiedslied aus Württemberg auf

Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch (1817)

Noten dieses Liedes
im deutschen Fußball- Liederbuch auch mit Vereinsstrophe: Stoßt an (Vereinssname) lebe hoch bis die Welt vergeht am jüngsten Tag seid treu dem Vereine und singet… ...

Schlaf, Kindche, schlaf (Sachsen) (1843)

Noten dieses Liedes
Schlaf, Kindche, schlaf vor der Türe steht´n Schaf Auf der Flur steht eine bunte Kuh Kindchen, tu die Augen zu Schlaf, Kindche, schlaf Diese Variation… ...

Im Krug zum grünen Kranze (1821)

Noten dieses Liedes
in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch - Feuerwehrliederbuch (ca. 1880) - Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Schwäbisches Soldaten-Liederbuch -- Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888) -- Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) -- Volkstümliche… ...

Backe backe Küchelchen (1847)

Noten dieses Liedes
[…] in einem Tiegelchen drei in einem Pfännchen Backe, Mutter Ännchen! Diese Version von Backe Backe Kuchen in: Liederbuch des deutschen Volkes (1843, Nr. 46… ...

Setzt zusammen die Gewehre (1900)

Noten dieses Liedes
[…] uns eins….) Hört! Gen´ralmarsch wird geschlagen Hebt euch von dem grünen Rasen! Jeder nimmts Gewehr zur Hand Viele hunderttausend Streiter Fußvolk, Artillerie und Reiter… ...

Das Lieben bringt groß Freud (1825)

Noten dieses Liedes
[…] Männerstimmen II H, Tübingen 1827 Nr 9) in einigen Publikationen wird auch ein H. Langner als Texter genannt , oder " nach Fr. von… ...

– ohne 2. Strophe (Friedrich Silcher XII Volkslieder für Männerstimmen II H, Tübingen 1827 Nr 9) in einigen Publikationen wird auch ein H. Langner als Texter genannt , oder “ nach Fr. von Suppe´“ (in Schlesier-Liederbuch ) Text gleichlautend bis auf ein abweichendes Wort: „Das...

So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein (1846)

Noten dieses Liedes
[…] spat, so weiss ich auf der Stelle wieviel’s geschlagen hat Text: Otto von Reichert – 1846 (1817-1895) Musik: auf die Melodie “ Wenn alle… ...

Ich bin ein freier Wildbretschütz (1911)

Noten dieses Liedes
[…] Und daß sie einem anderen g’hört Macht keine Sorge mir ich bin ein freier Wildbrettschütz Und hab ein weit’ Revier Text: Hermann Löns (1866… ...