Rumme rumme Rosenkranz
Die Frau die sitzt im Kringe
mit siewe junge Kinner
sie hätte gern ein Gläsche Wein
un a bische Zuckerche nein
Juch!
(Am Schlusse fallen die Kinder nieder)
aus Siegen (1877)
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1872) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Bilderbuch „Ringel Ringel Rose“ mit Illustrationen von Magda Heller, Scholz-Verlag, ca 1950 Eins der beliebtesten traditionellen Kinderspiele im Freien, seit dem 18. Jahrhundert überliefert. Am Anfang ist es ein Holunder- oder Holderbusch, wo die Kinder sich hinhocken, später auch ein Haselbusch oder Fliederbusch.
.