Eger

Eger-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Eger im Titel:

Um Eger läßt sich, auf dem Felde, nahe bei selbiger Stadt, nicht selten ein Gespenst in Gestalt eines Mannesbildes sehen, welches die Leute den Junker Ludwig nennen, weil einer des Namens ehedessen da gelebt und die Grenz- und Mark-Steine des Feldes betrüglich verrückt haben soll, weswegen er, bald nach seinem Tode, angefangen umzugehen und die ... Weiterlesen ... ...

Das Liederbuch der Egerländer wurde herausgegeben von Alois Bergmann  im Auftrage und im Verlage der Egerländer Gmoin (Sitz Geislingen / Steige ) im Jahre 1952. Druck von Mandruck München Theodor Dietz , München 2. Band 4 der Reihe “ Bücher der Egerländer „. Das Vorwort von Alois Bergmann datiert vom Herbst 1952 und wurde in Bad Tölz ... Weiterlesen ... ...

Schusserl Schusserl leger fahr mit mir nach Eger fahr mit mir ins Lumpenhaus kommt der Mann ißt Suppen aus Kommt die Frau Sabina zählt sie ihre Kina (Kinder) wie viel muoß ma schopp´n A Hahn und a Kopp´n (Kapaun) Eium, beium, zim zam iffi uffi affi aus der Oberpfalz , Bavaria II 258 , Schussel ... Weiterlesen ... ...

Wo der Main, die Naab, die Eger jung noch fließen an der Rodach und der Wiesent Blumen sprießen schroffe Felsen ragen auf zum Himmeiszelt Dort ist Oberfranken, da ist uns´re Welt. Bayreuther Jäger halten Wacht, schützen die Heimat bei Tag und Nacht stehen für Frieden immerdar wie´s unser Sehnen seit jeher war Wo in Fichtenwäldern uns’re Wege gehen ... Weiterlesen ... ...

Lieder zu "Eger":


Liederorte rund um Eger

Flüsse

Ahr (2) - Bodensee (14) - Donau (11) - Eger (1) - Elbe (21) - Iller (1) - Katzbach (1) - Lahn (90) - Mosel (35) - Neckar (1) - Nil (2) - Rhein (519) - Ruhr (3) - Saale (36) - Saar (11) - Spree (23) - Werra (5) - Weser (3) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge