Nun lasst uns den Leib begraben

Nun lasst uns den Leib begraben Daran wir kein´n Zweifel haben Er wird am Jüngsten Tag aufstehn Und unverweslich hervorgehn Erd´ist erund von der Erden Wird auch zur Erde wieder werden Und von der Erd´ wieder aufstehn wenn Gottes Posaun´ wird angehn Sei´n Seele lebt ewig In Gott der sie allhier aus lauter Gnad´ von … Weiterlesen …

Auf laßt Gesänge erschallen

Auf laßt Gesänge erschallen es töne im Chor melodisches Lied es töne im Chor melodisches Lied Dreistimmiger Kanon von Paul Friedrich Schneider (1786 – 1853)  

Früher ham´s, ich sag es laut

Früher ham´s, ich sag es laut Oft anand zum Krüppel g´haut Haben sie sich mal vertragen Ham´s anand zum Ritter g´schlagn Ja, so warn´s die oiden Rittersleut

Publikum vernimm die Mordgeschichte

Publikum vernimm die Mordgeschichte Die ich dir mit großem Gram berichte Von einem Bräutigam, ist das nicht ganz infam Der seine Braut hat bringen um, sau dumm Dradirula rula rula, audirulala Dradirulala von einem Bräutigam ist das nicht ganz infam, Der seine Braut hat bringen um sau dumm. Und er war ein magrer Großer Und … Weiterlesen …

Wenn der Abend kühl und labend

Wenn der Abend Kühl und labend Sich auf unsre Täler senkt Wenn die Wolken röter werden Und der Hirte seine Herden Am beschilften Teiche tränkt Wenn der Hase Schon im Grase Nascht und im betauten Kraut Wenn der Hirsch aus dem Gehege Wandelt und das Reh am Wege Steht and traulich sich umschaut Wenn mit … Weiterlesen …

Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht

Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht Muß einmal zu meinem Schätzlein gehn muß einmal vor ihrem Fenster stehn ob sie mir aufmacht. Die Tür die war zu Schlief alles in Ruh Schatz, du weißt es dass man bei der Nacht Keinem Menschen seine Tür aufmacht Komm morgen früh Morgen früh Hab ich keine … Weiterlesen …

Den Mann den halt ich ehrenwert

Den Mann, den halt´ich ehrenwert des starke Hand das deutsche Schwert schwingt über seines Feindes Haupt der Ehre ihm und Freiheit raubt Dem Deutschen bring ich Lob und Ehr der wie ein Fels im wilden Meer selbst wenn das Unglück ihn umschwebt noch stolz das deutsche Haupt erhebt Mein Lob, es halle fort und fort … Weiterlesen …

Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn

Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn all die ihr seid beschweret nun mit Sünden hart beladen ihr Jungen, Alten, Frau und Mann ich will euch geben, was ich han will heilen euren Schaden. Mein Joch ist sanft, leicht meine Last und jeder, der sie willig fasst der wird der Höll entrinnen Ich helf ihm … Weiterlesen …

Was gräbet und hacket im Sonnebrand

Was gräbet und hacket im Sonnebrand? Die Lüfte erfüllet ein Ächzen Was watet dort barfuß im glühenden Sand im Hunger und Durst zum Verlechzen Wenn ihr die schweißtriefenden Männer fragt was rastlos in die Sonnenglut jagt Das ist des Hungers alles bezwingende Macht Was wandelt im nächtlichen Dämmerschein im schwarzen Habit zu den Bergen Was … Weiterlesen …

Man hört von vielen schönen Sachen

Man hört von vielen schönen Sachen erzählen aus Amerika. Dorthin wollen wir uns auch noch machen, das schönste Leben führt man da Ihr Freunde alle und Verwandte reicht uns zum letzten mal die Hand Ihr Freunde weinet nicht so sehr wir sehn uns nun und nimmermehr Und kommen wir in Bremen bei einer Wirtin kehren wir ein … Weiterlesen …