Wer Jagen will muß früh aufstehn

Wer Jagen will muß früh aufstehn muß sparen keine Ruh Der häng sein Büchs und Taschen um und geh dem Walde zu. Im grünen Wald spazieren gehn auf grünbelaubter Heid´ Und wo da ist ein grüner Wald da ist mein Aufenthalt Ei du mein lieber Jägersmann warum denn heut so früh? Es ist kein Hirschlein … Weiterlesen …

Komm doch und folge mir

Komm doch und folge mir und sing mit mir den Kanon hier Höre wie die Stimmen beide klingen achte, wie die dritte gleich beginnt Ei, so seht doch alle beide wie der Kanon uns gelingt Dreistimmiger Kanon – Verfasser unbekannt

Land des Glaubens deutsches Land

Land des Glaubens deutsches Land …. Land der Hoffnung, Heimatland … Land der Liebe, Vaterland … Text: Rudolf Alexander Schröder (* 1873, hier aus Urheberrechtsgründen nur mit den Anfängen) Musik: Hermann Reutter Vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss beauftragte Nationalhymne für die Bundesrepublik Deutschland. Als Komponisten hatte Heuss ursprünglich Carl Orff vorgesehen; erstmals präsentiert von Heuss … Weiterlesen …

Meine Mutter hat Zähne

Meine´ Mutter hat Zähne So weiß wie der Schnee Sie kann sie rausnehmen Es tut ihr kein Weh Vierzeiler

Tante Hedwig deine Nähmaschine geht nicht

Tante Hedwig, Tante Hedwig deine Nähmaschine geht nicht. Der Faden ist gerissen das ist ja be – schissen ähnlich: Ach Hedwig, Ach Hedwig die Nähmaschin die geht nicht ich hab die ganze Nacht probiert und hab mein ganzes Öl verschmiert oder Ach Hedwig, Ach Hedwig die Nähmaschine näht nicht wie soll das weiter gehn das … Weiterlesen …

Wenn wir ziehn auf grosse Fahrt

Wenn wir ziehn auf grosse Fahrt und unsre alten Lieder singen sitzen wir oft um die Flammen geschart lassen die Sehnsucht in uns klingen Heioho, heioho, wir finden keine Ruh Heioho, heioho, die Ferne ruft uns zu Kommt und seht die wunderbare Pracht die uns der Herrgott schuf kommt zu uns aus Nebel und Nacht … Weiterlesen …

Ego sum pauper

Ego sum pauper Nihil habeo me ipsum dabo oder: Ego sum pauper Nihil habeo Cor meum dabo Text und Musik: Verfasser unbekannt ? in HSLB_Neesen (ca. 1951)

Dort drunt im schönen Ungarland

Dort drunt im schönen Ungarnland, Wohl an dem blauen Donaustrand, Da liegt das Land Magyar Als junger Bursche zog ich aus, Ließ weder Weib noch Kind zu Haus, Als Blankensteinhusar. Refrain: Hei! Dunja, dunja, dunja tissa, Bass maderemtrem kordijar, Tederei tedera tederei tedera, Als Blankensteinhusar. Das Roß, das mir mein Vater gab, Ist all mein … Weiterlesen …

Wiegende Wellen auf wogender See

Wiegende Wellen auf wogender See Wallende Fluten der Gezeiten Schaukeln hernieder und wieder zur Höh´ Trägst du mein Boot im frohen Spiel. Ein frischer Wind Weht uns geschwind In blaue unbegrenzte Weiten Weht immer, immer zu Ihr Winde, mein Kanu Fliegt mit euch fort zum fernen Ziel. Gischtende Brandung am tückischen Riff Strudelnde Wasser mich … Weiterlesen …

Auf der Lüneburger Heide geht der Wind

Auf der Lüneburger Heide geht der Wind die kreuz und quer auf der Lüneburger Heide jag ich hin und jag ich her An die hundert grüne Jünger werden nicht des Lebens froh denn Passup so heißt mein Leithund und mein Schweißhund heißt Wahrtoo Wenn die lauten Hunde jagen fährt der Fuchs zum Baue ein und … Weiterlesen …