Auf leisen Schritten über Nacht Ski Heil

Auf leisen Schritten über Nacht, Ski Heil Der Winter kommt in seiner Pracht, Ski Heil Nun rasch, die Brettl´n sucht herbei daß alles wohl gerüstet sein und freudig stimmt dann an voll Jubel jedermann Ski Heil! Ski Heil! Ski Heil! Am Bergeshang nun üben wir, Ski Heil nach gutem Vorbild für und für, Ski Heil … Weiterlesen …

Alaaf de kölsche Kirmesse

Alaaf de kölsche Kirmesse do geiht et löstig zo Su eß kein Gottsdraag wick un breit, Kein Kirmes bei ov noh Wann kütt zoeets en jedem Johr De Kirmes vun Girjuhn Dann halden ich em Büggel nit Ein Deil vun mingem Luhn Doch och die andre wäden dann Met viller Freud gefeet Un eimol he … Weiterlesen …

O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn)

O Freunde klaget doch mit mir — o weh! Seht Polens Schmuck und Polens Zier —o weh! Seht, Warschau wird vom Russenschwert erobert, geplündert und zerstört O weh, o weh, o weh! Die mutige tapfere Polenschar— juhe! Die unermüdet tätig war — juhe! Sie focht wie Löwen in dem Streit und ward gelobet weit und breit Juhe, … Weiterlesen …

Mein Mützchen schön schwarz (Tanzlied)

Mein Mützchen schön schwarz und mein Schürzchen schön weiß und mein Röckchen schön rot also dreh ich mich im Kreis Dua di Dua da Dua di Dua da und falle, falleri, fallera Und kann´s gar nicht sag´n wie mich all das so freut Und ´n Vater und de Mutter und im Dorfe alle Leut´ Dua … Weiterlesen …

Wenn alle Brünnlein fliessen (Bekannte Version)

Wenn alle Brünnlein fliessen so muß man trinken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf tu ich ihm winken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf ju, ja, rufen darf tu ich ihm winken Ja winken mit den Äugelein und treten auf den Fuß ’s ist eine in der Stuben drin die mein werden muß … Weiterlesen …

Freuet Euch ihr kleinen Leute (Geburtstagslied)

Freuet Euch ihr kleinen Leute denn Geburtstag ist ja heute Siegfried, wie ihr alle wißt heut fünf Jahr geworden ist Laßt uns gratulieren Hoch soll unser Siegfried leben Gott soll dir Gesundheit geben Und die ganze Kinderschar wünschet dir ein frohes Jahr Hoch soll Siegfried leben Text: Verfasser unbekannt ? keine Angaben dazu Statt Siegfried … Weiterlesen …

Hopp mein Mädele

Hopp mein Mädele, Hoppsasa Morgen fängt die Fastnacht an Text und Musik: Verfasser unbekannt Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2990)

Ich armes Käuzlein kleine

Ich armes Käuzlein kleine wo soll ich fliegen aus bei der Nacht so ganz alleine Bringt mir gar manchem Graus Der Ast ist mir entwichen darauf ich ruhen soll die Läublein sein all verblichen mein Herz ist Trauerns voll Muß ich mich von dir scheiden Herzlieb ganz traurig bin es geschah mir nie so Leide … Weiterlesen …

So leb denn wohl Kaserne du

So leb denn wohl, Kaserne du Es geht jetzt der Heimat zu So leb denn wohl, du Küchenuntroff’zier Wir haben alle Mann, Mann, Mann Die Schnauze voll von dir … Quelle: DVA A 108 636, eingesandt von cand. phil. Walther Apel , Berlin O 34 , Heidenfelderstr. 12 mit den Anmerkungen „Von dem folgenden Lied … Weiterlesen …

Schleswig, Holstein, schöne Lande

Schleswig, Holstein, schöne Lande, Wo mein Fuß die Welt betrat, O, daß stets an eurem Strande Keime wahren Glückes Saat! Schleswig, Holstein, stammverwandt, Haltet fest der Eintracht Band! Wie um euch die Stürme tosen, Wogend braust die wilde Flut, Haltet fest der Liebe Rosen, Haltet fest der Treue Mut! Schleswig, Holstein, stammverwandt, Haltet fest der … Weiterlesen …