Heilig Heilig Heilig ist der Herr

Heilig Heilig Heilig ist der Herr Heilig Heilig Heilig ist der Herr Er der nie begonnen er der immer war ewig ist und waltet sein wird immerdar Heilig Heilig Heilig ist der Herr Heilig Heilig Heilig ist der Herr Allmacht Wunder Liebe alles rings umher Heilig Heilig Heilig heilig ist der Herr Text_ aus der … Weiterlesen …

Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand

Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand. Ein blonder Matrose hielt sie bei der Hand. Sie klagt´ ihm ihr Schicksal; ihr Herz war so schwer. Sie hatt´ keine Heimat, kein Mütterlein mehr. „Fahr‘ mich in die Ferne, mein blonder Matrose! Bei dir möcht‘ ich sein, auch im Wellengetose. Wir gehören zusammen wie der Wind und … Weiterlesen …

Das Band zerrissen und du bist frei

Das Band zerrissen und du bist frei, ja frei denn deine Liebe war Heuchelei R. A. Stemmle nennt diese Zeilen eine „Zusatzstrophe zu vielen Liedern“ in: Traurig aber wahr (1913)

Hör uns Gott Herr der Welt

Hör’ uns, Gott, Herr der Welt dem sich alles beuget schenk unserm Bunde dein Gedeih’n! Segne das Land, das uns erzeuget! Auf deinen Schutz bau’n wir allein! Hör uns, Herr, unser Gott steh’ uns bei in Gnaden wenn unsern Herd der Feind bedroht Bist du mit uns, wer kann uns schaden Stärk unsern Geist bis … Weiterlesen …

Jetzt kommen die lustigen Tage

Jetzt kommen die lustigen Tage Schätzel Ade Und daß ich es Dir nur sage es tut mir gar nicht weh; Und im Sommer da blüht der rote, rote Mohn Und ein lustiges Blut kommt überall davon. Schätzel Ade, Ade Schätzel Ade Und morgen da müssen wir wandern Schätzel ade Und küsst du gleich einen Andern wenn … Weiterlesen …

Nehmt Abschied Brüder ungewiß ist alle Wiederkehr

Nehmt Abschied, Brüder, ungewiß ist alle Wiederkehr, die Zukunft liegt in Finsternis und macht das Herz uns schwer. Der Himmel wölbt sich übers Land, Ade, auf Wiedersehn! Wir ruhen all in Gottes Hand, Lebt wohl auf Wiedersehn. Die Sonne sinkt, es steigt die Nacht, vergangen ist der Tag. Die Welt schläft ein, und leis erwacht … Weiterlesen …

In des Gartens dunkler Laube

In des Gartens dunkler Laube Saßen beide Hand in Hand Ritter Ewald mit der Lina Schlossen beid‘ ein festes Band Und es blühten alle Hänge die verbreiten Balsamduft Und der Nachtigallen Klänge Schallten lieblich durch die Luft Herrlich blüht‘ auch der Holunder Rosenduft war um sie her Aber Linas Herz war traurig Und die Tränen … Weiterlesen …

Mein Handwerk fällt mir schwer

Mein Handwerk fällt mir schwer drum lieb ich´s noch viel mehr! Es freuet mich von Herzen bringt´s mir auch manchmal Schmerzen. Mein Handwerk fällt mir schwer drum lieb ich´s noch viel mehr! Die Schnur, die ziehn wir aus, Nach rechtem Handwerksbrauch. Den Zirkel zum abstechen, Den Zollstock zum abmessen, Die rechte Höh und Breit, Die … Weiterlesen …

Wie machen’s denn die Schneider? (Spottlied)

Wie machen’s denn die Schneider? So machen sie´s: Hier ein Läppchen, da ein Läppchen gibt zuletzt ein Kinderkäppchen So machen sie´s, so machen sie´s! Wie machens denn die Bäcker? So machen sie´s; Sie beten´s Vaterunser das beste Brot ist unser. Wie machens denn die Metzger? So machen sie´s: Sie halten große Hunde und wiegen kleine … Weiterlesen …

Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied)

Nun so wolln wir noch einmal wolln wir noch einmal heirassassa Lustig sein, fröhlich sein, heirassassa nun so schenk noch einmal ein schenk noch einmal ein, heirassassa dann will ich lustig sein, heirassassa Hauptmann, sieh die Kompanie sieh die Kompanie, heirassassa geht im Dreck bis zum Knie, heirassassa Ach wenn das die Mutter wüßt´ das … Weiterlesen …