Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin

Herr Lieutnant, Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin? Ich will nach Futtraschierung vor die Menschheit und die Tierung“ etc… Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1725 „Lied ohne Ende“) Bei Studenten üblich, von 1840, „Ist das ein Hieb gegen den im Neudeutschen, besonders im Beamtenstil auffallend großen, gesuchten und lächerlichen … Weiterlesen …

Woll mer net zum Umgang gehn (Münchener Umgang)

Woll‘ mer net zum Umgang gehn Umgang gehn, Umgang gehn weil es Wetter is so schön wolln mer’n Umgang gehn und z’erscht kommt oana ganga a ganz a langa, tragt d‘ Fahnenstanga da kommt der Wind und haut des Riesentrumm mitsamt dem langen Kerl auf oamal um. Saudumm! Und dann kommt der Prinzregent Sakrament, der … Weiterlesen …

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre ihr Schall pflanzt seinen Namen fort Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere vernimm, o Mensch, ihr göttlich Wort Wer trägt der Himmel unzählbare Sterne? Wer führt die Sonn aus ihrem Zelt? Sie kömmt und leuchtet und lacht uns von ferne, Und läuft den Weg, gleich als ein … Weiterlesen …

Nun brechen aller Enden die Blumen aus grünem Plan

Nun brechen aller Enden Die Blumen aus grünem Plan Wo ich mich hin mag wenden Da hebt ein Klingen an Möcht dir ein Sträußlein binden Möcht dir ein Lied erfinden Wo aber fang ich an? Hier blühn Mariensterne Dort Primeln licht und bunt Bald ruft ein Horn zur Ferne Bald rauscht es im kühlen Grund … Weiterlesen …

Zum Völkerfest auf das wir ziehn

Zum Völkerfest, auf das wir ziehn Zu dem die Freiheit ladet Wie wandelst herrlich du, Berlin! Berlin, in Blut gebadet! Du wandelst rußig und bestaubt Einher in deinen Wunden! Du wandelst hin, das bleiche Haupt Mit Bannertuch verbunden! Mit Tuch, von dem du jene Nacht Geheiligt jeden Faden! Oh, erste deutsche Fahnenwacht Auf deutschen Barrikaden! … Weiterlesen …

Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär

Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock war ei so stellt ich ihn vors Fenster daß all die Leut sähn Ach wenn doch mein Schätzchen ein Feigenbaum wär ei so tät ich drauf steigen wenn er noch so hoch wär Und wenn doch mein Schätzchen ein Rosenkranz wär Ei so thät ich dran beten wenn … Weiterlesen …

Summer Summer Maje

Summer, Summer Maje! Die Hinkel lege die Aajer; sie lege se hinner´s Loch, do finne mer se doch! Ha ri ro, der Summer, der is do! Bretzel drein, Gillewein, alle gute Sache ´nein! Staab aus, Staab aus! Dem Winter gehn die Aage aus; sie feilen uns die Blumen, sie bringen uns den Summer! Ha ri … Weiterlesen …

Schön bin ich nicht mein höchster Hort

Schön bin ich nicht, mein höchster Hort, Laß mich des nicht entgelten, Lieb geht für schön an manchem Ort, das thu ich jetzund melden Lieb überwindt manch schönes Kind thut nach der Schönheit nicht fragen Lieb macht groß Freud hör ich allzeit drum darf ichs mit dir wagen Schön bin ich nicht, acht das gar … Weiterlesen …

Das Lied vom ungetreuen Mädchen

Horch, Wiederklang Am Felsenhang Ich klage dir mein Leib Für meines Busens stillen Schmerz Weiß ich kein mitempfindend Herz Drum, Wiederklang Am Felsenhang Sei mein Vertrauter heut! Das Veilchen blüht Die Rose glüht Nicht mehr mir Unglückssohn Zur Wildnis wird mir die Natur Denn, ach! die Schönste dieser Flur Die schon ein Jahr Mein Liebchen … Weiterlesen …

Danz, danz, Butzemann

Danz, danz, Butzemann uf enem Dopp erum; ach hätt ich doch en Butzemann, en Daler gab ich drum; do owe uf de Mauer, do wohnt en reicher Bauer, do owe uf dem Hinkelhaus, do guckt e Mann´ voll Ajer raus. Als Ajer raus, als Ajer raus, de Korb is noch nit voll. Als Speck eraus, … Weiterlesen …