Klaget nicht dass ich gefallen (Schill)

Klaget nicht, dass ich gefallen lasset mich hinüberziehn zu der Väter Wolkenhallen wo die ew´gen Freuden blühn Nur der Freiheit galt mein Streben in der Freiheit leb ich nun und vollendet ist mein Leben und ich wag es, auszuruhn Süße Lehnspflicht, Mannestreue alter Zeichen sicheres Licht tauscht sich nimmer um das Neue um die welsche … Weiterlesen …

Soll ich dir mein Liebchen nennen

Soll ich dir mein Liebchen nennen ihn Rosa heißt das holde Kind Willst du sie noch näher kennen Ei, so komm doch ganz geschwind Sie hat zwei Äuglein wie zwei Sternelein einen rosenroten Mund Drum scherz ich mit ihr so gerne bei so später Abendstund Neulich kam ein Herr gegangen sagt ihr leise was ins Ohr Streichelt … Weiterlesen …

Who´s that knocking at my door? (Dirty Version)

Who´s that knocking at my door? Who´s that knocking at my door? Who´s that knocking at my door? said the fair young maiden I just got paid and I wanta get laid, Said Barnacle Bill the Sailor. I jut got paid and I wanta get laid, Said Barnacle Bill the Sailor. (Open the door ya … Weiterlesen …

Du bist mein Bräutchen Treue schwör ich

Aus blitzendem Metall gegossen aus wildem Flammenschoß entsprossen eine Fürstin auf dem Throne so seh ich die Kanone und leg zum Schwur auf´s Rohr die Hand Treu halt ich aus, treu halt ich aus mit dir im Straiß, mit dir im Strauß Mit Gott für König, Vaterland mit Gott, mit Gott für´s Vaterland Du bist … Weiterlesen …

Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin

Herr Lieutnant, Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin? Ich will nach Futtraschierung vor die Menschheit und die Tierung“ etc… Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1725 „Lied ohne Ende“) Bei Studenten üblich, von 1840, „Ist das ein Hieb gegen den im Neudeutschen, besonders im Beamtenstil auffallend großen, gesuchten und lächerlichen … Weiterlesen …

Woll mer net zum Umgang gehn (Münchener Umgang)

Woll‘ mer net zum Umgang gehn Umgang gehn, Umgang gehn weil es Wetter is so schön wolln mer’n Umgang gehn und z’erscht kommt oana ganga a ganz a langa, tragt d‘ Fahnenstanga da kommt der Wind und haut des Riesentrumm mitsamt dem langen Kerl auf oamal um. Saudumm! Und dann kommt der Prinzregent Sakrament, der … Weiterlesen …

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre ihr Schall pflanzt seinen Namen fort Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere vernimm, o Mensch, ihr göttlich Wort Wer trägt der Himmel unzählbare Sterne? Wer führt die Sonn aus ihrem Zelt? Sie kömmt und leuchtet und lacht uns von ferne, Und läuft den Weg, gleich als ein … Weiterlesen …

Nun brechen aller Enden die Blumen aus grünem Plan

Nun brechen aller Enden Die Blumen aus grünem Plan Wo ich mich hin mag wenden Da hebt ein Klingen an Möcht dir ein Sträußlein binden Möcht dir ein Lied erfinden Wo aber fang ich an? Hier blühn Mariensterne Dort Primeln licht und bunt Bald ruft ein Horn zur Ferne Bald rauscht es im kühlen Grund … Weiterlesen …

Zum Völkerfest auf das wir ziehn

Zum Völkerfest, auf das wir ziehn Zu dem die Freiheit ladet Wie wandelst herrlich du, Berlin! Berlin, in Blut gebadet! Du wandelst rußig und bestaubt Einher in deinen Wunden! Du wandelst hin, das bleiche Haupt Mit Bannertuch verbunden! Mit Tuch, von dem du jene Nacht Geheiligt jeden Faden! Oh, erste deutsche Fahnenwacht Auf deutschen Barrikaden! … Weiterlesen …

Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär

Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock war ei so stellt ich ihn vors Fenster daß all die Leut sähn Ach wenn doch mein Schätzchen ein Feigenbaum wär ei so tät ich drauf steigen wenn er noch so hoch wär Und wenn doch mein Schätzchen ein Rosenkranz wär Ei so thät ich dran beten wenn … Weiterlesen …