Das Banner hoch!

Das Banner hoch! Laßt´s frei im Winde wehn ob auch durch`s Land die Stürme tosend gehn ob auch der Nord an seinen Falten zaust ob auch das Schwert schon zuckt nach unsrer Faust Das Banner, das noch nie im Kampfe trog das Banner hoch, das Banner hoch! Das Banner hoch! Es soll sein leuchtend Rot uns … Weiterlesen …

Sehet nur sehet nur wie das Pendel an der Uhr

Sehet nur sehet nur wie das Pendel an der Uhr geht das Ärmchen hin und her doch nicht kreuz und doch nicht quer denn es gehet Schlag bei Schlag immer tick und immer tack tick tack tick tack tick tack Text: Friedrich Fröbel – Musik: R. Kohl – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922)

Drehe dich mein Rädchen fein in dem Uhrenrund

Drehe dich mein Rädchen fein in dem Uhrenrund daß wir mögen sicher sein bis auf sie Sekund´ Geht das Rädchen rum rum rum bleibet auch die Uhr nicht stumm ticke ticke ticke tack ticke ticke ticke tack Größer muß das Rädchen sein einer Spinnerin Rädchen spinnt so glatt und fein Rädchen bringt Gewinn geht das … Weiterlesen …

Gäb es nur eine Krone (Infanterie)

Gäb es nur eine Krone wohlan, ich schenkte sie, der Tapferkeit zum Lohne, der deutschen Infanterie. Sie hat den Ruhm, der nie vergeht, der ewig in den Sternen steht, sich vor der ganzen Welt erworben. Mit Waffen leicht, mit Waffen schwer, Kompanie an Kompanie, ist sie die Königin im Heer, die deutsche Infanterie Infanterie, du … Weiterlesen …

Ich bin so gern hier oben

Ich bin so gern hier oben möcht stets hier oben sein auf sichern Felsen stehen die Welt zu Füßen sehen umtobt nicht, noch umstoben im milden Sonnenglanz Ich bin so gern hier oben Möcht stets hier oben sein Ich höre das Frohlocken Der Früh- und Abendglocken Aus Tälern grün umwoben Von Wald und Saat und … Weiterlesen …

Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage)

Der Eichenwald brauset Die Wolken ziehn Das Mägdlein sitzet An Ufers Grün Es bricht sich die Welle mit Macht, mit Macht Und sie seufzt hinaus in die finstre Nacht Das Auge vom Weinen getrübet „Das Herz ist gestorben Die Welt ist leer Und weiter gibt sie Dem Wunsche nichts mehr. Du Heilige, rufe dein Kind … Weiterlesen …

Wohl auf zum Tanz was ist`s denn mehr

Wohl auf zum Tanz was ist`s denn mehr Der Tag war sau*r genung Hollah! Wer bringt uns Dirnen her? Wer schafft uns guten Trunk? Heididelbum Herr Musicus Was Rechtes aufgespielt Er weiß wohl wie man’s rasseln muß Wie Wetter durchgewühlt Hoho ihr Mädels seid ihr da Potz Velten wie scharmant Ha Fikchen Fikchen bringst mir … Weiterlesen …

Ich bin hinausgegangen

Ich bin hinausgegangen des Morgens in der Früh die Blümlein täten prangen, ich sah so schön sie nie Wagt‘ eins davon zu pflücken weil mir’s so wohl gefiel, doch als ich mich wollt‘ bücken, sah ich ein lieblich Spiel Die Schmetterling und Bienen Die Käfer hell und blank Die mußten all ihm dienen Bei fröhlichem … Weiterlesen …

Ich hatt ein seidnes Taschentuch

Ich hatt ein seidnes Taschentuch jetzt sind zwei Finger auch genug Ich bin ein Lump, ich bin ein Lump ich bin ein liederlicher Lump Mein Vater starb an Säuferwahn bei mir, da fängts so langsam an Ich bin ein Lump, ich bin ein Lump ich bin ein liederlicher Lump Meine Stiefel habn Paar neue Sohln … Weiterlesen …

Ich hatt mal nen Freier hoho

Ich hatt mal nen Freier ho ho Ich hatt mal nen Freier Das war so n Gereuer ho ho ho ho so so Im Hemd hatt er keine Ärmel ho ho Im Hemd hatt er keine Ärmel Das war zum Erbarmen ho ho ho ho so so Untern Stiefeln keine Sohlen ho ho Untern Stiefeln … Weiterlesen …