Grabig
Volkslieder und Gedichte aus Grabig
Grabig-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Braut wo ist dein Kränzchen hin
Braut, wo ist dein Kränzchen hin, das dir stand so niedlich grün? Ach, das Kränzchen geht dir nah, es ist leider nicht mehr da. Kränze… ...
Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort
Im Sommer 1836 besuchte ich einen Freund auf dem Lande. Ich hörte gegen Abend die Grasmädchen singen. Ich forschte nach. Sie sangen Volkslieder, die mir… ...
Schwarzes Band du musst vergehen
Sie: Schwarzes Band, du mußt vergehen aber meine Liebe nicht meine Liebe bleibet immer stehen schwarzes Band, mußt weiter ziehn Dorn und Disteln tun sehr… ...
Es war ein junger Markgrafensohn (verkleidet)
Es war ein junger Markgrafensohn Der freit um des Königs sein Tochter ja Tochter Er hatte gefreit sieben ganzer Jahr Und konnt sie nicht erfreien… ...
Breslau ist ein schönes Städtchen (1842)
Breslau ist ein schönes Städtchen Weil’s so nah am Wasser liegt Weil’s so nah, weil´s so nah Weil’s so nah am Wasser liegt Drinnen gibt’s… ...
Es freit ein edler Reicher Er freit sich seines Gleichen Er freit drei Wochen und sieben Jahr Bis daß die junge Braut feine war Die… ...
Jetzt kommt die Zeit (Sie und Er)
Er: Jetzt kommt die Zeit, dass ich wandern muß Mein Schatz, mein Eigentum! Sie: Wann wirst du wieder heimkommen Und mich erfreuen tun? Er: Und… ...
- Wörterbuch Qualitätsmanagement: Normgerechte Definitionen Deutsch Englisch, Englisch Deutsch
- Produkttyp: ABIS_BOOK
Lieder zu "Grabig":
- Jetzt kommt die Zeit (Sie und Er) (Abschiedslieder)




