Gera
Volkslieder und Gedichte aus Gera
Gera-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Dar is en nie Raet geraden (Dithmarschen)
Dar is en nie Raet geraden To Gottorp up dem Schlate Dat hefft Her Claes van Alefelde gedaene Sinen edlen Heren to Bate He let… ...
Im Windsgeräusch in stiller Nacht
Im Windsgeräusch, in stiller Nacht geht dort ein Wandersmann, er seufzt und weint und schleicht so sacht und ruft die Sterne an „Mein Busen pocht,… ...
Das Jahr ist gut Braunbier ist geraten
Das Jahr ist gut, Braunbier (braun Bier) ist geraten drum wünsch ich mir nichts als dreitausend Dukaten Damit ich kann schütten Braunbier in mein Loch Und… ...
Wand wider Wand Hänschen kam gerannt
Wand wider Wand! Hänschen kam gerannt Läuft er in des Nachbars Haus ißt den Topf voll Honig aus Lässt den Löffel drinnen stecken wart, ich… ...
In Algiers Sklaverei geraten Ein Krieger den die Kette beugt Sprach Sucht ihr denn auch diese Staaten Ihr Schwalben die der Winter scheucht Ihr Vögelchen… ...
Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten
Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten drum wünsch ich mir nichts als dreitausend Dukaten damit ich kann schütten Braunbier in mein Loch und… ...
Stille stille kein Geräusch gemacht
Stille stille kein Geräusch gemacht darum seid nur alle still weil mein Kindchen schlafen will Stille stille kein Geräusch gemacht Text: Verfasser unbekannt Musik: ähnliche… ...
Der Schuster macht (Arbeitsgeräusche)
Der Schuster macht: Erwesen un Speck Das mag ich nit, das mag ich nit! Der Schneider macht: Hätt‘ ich es! Hätt ich es! Der Schlosser… ...
Ausdeutungen des Webstuhlgeräusches
Heut an Pfenk (Pfennig) Murn an Pfenk. Hol´s Brot rein, mich hungert Mag´s warn, wie´s will Ich muß noch verhungern Gottesacker, Gottesacker Wenn’ch nur bald… ...
Negeraufstand ist in Kuba Schüsse peitschen durch die Nacht In den Straßen von Havanna werden Weiße umgebracht Hea humbassa hea humbassa hea hea ho In… ...
Scherzspruch Eisenbahngeräusch
Lokomotive, die den Zug eine Steigung hinaufziehen muss, stöhnt: Kum her e bissel, schieb e bissel, Du waßt jo net, wie schwer daß’s gett Wenn… ...
Negeraufstand – Das N-Wort im 19. Jahrhundert
Eine zufällige und unvollständige Liste an Literatur aus dem 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert, in denen der Begriff „Negeraufstand“ Verwendung findet. Zu einem nicht geringen… ...
Ich hörte das sagen, dass sich als Herausforderer einzeln mühten: Hildebrand und Hadubrand zwischen zwei Heeren. Sohn und Vater richteten ihre Scharen aus , richteten… ...
In Böhmen ein Königskind (Entführte Nonne)
In Böheim ein Königskind Boleslaus mit Namen Erfahren hat, wie daß man find Ein wunderschön Jungfrauen Zu Regensburg, wohl in der Stadt Solch begehret er… ...
„In Dulci Jubilo“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. Dieses Mischlied wird schon Anno 1410 erwähnt. Die Melodie ist überall vom 15.— 17. Jahrhundert, auf katholischer… ...
prak dat ſcal ſyn Men ſcal der furſtynnen ſchencken wyn, Se mach neyn ber gedrincken. Des morgens do id dagede Dat dagede in allen landen,… ...
Wöll wir aber singen (Schüttensam)
Wöll wir aber singen Von einem Edelmann Der wollt die von Nürnberg zwingen Wie ihm die Kunst zerrann! Der Schüttensam was er genannt Er hat… ...
Mein Herz ist aller Freuden voll (Murtenlied Veit Weber)
Mein Herz ist aller Fröuden voll Darumb ich aber singen soll Und wie es ist ergangen Mich hat verlanget Tag und Nacht Bis sich der… ...
Mit Gott der allen Dingen ein Anfang
Mit Gott, der allen Dingen Ein Anfang geben hat So heben wir an zu singen Eine wunderliche Tat Als man zählt tausend vierhundert Jahr auch… ...
Es leyt ein Schloß in Österreich (zur Melodie)
Es liegt ein Schloß in Österreich das ist so wohl erbauet von Zimmet und von Nägelein wo find’t man solche Mauren Böhme schreibt im Liederhort… ...
Lieder zu "Gera":
- Ein strammes Landesschützenbataillon (Kriegslieder)
- Eins zwei drei vier fünf strick mir ein paar Strümpf (Kinderreime)
- Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte (Freiheitslieder)
- Ihr Brüder laßt uns stimmen an (26.März 1841 – Ronneburg Thüringen) (Arbeiterlieder)