Wand wider Wand!
Hänschen kam gerannt
Läuft er in des Nachbars Haus
ißt den Topf voll Honig aus
Lässt den Löffel drinnen stecken
wart, ich will dir Honig lecken
Du mußts sein.
aus Thüringen , Stangenberger 55 , Simrock 881 – Der Kinder Lustfeld (1827)
Vergleiche auch:
- Es schrieb ein Mann an eine Wand Es schrieb ein Mann an eine Wand Zehn Finger hab ich an jeder Hand Fünfundzwanzig an Händen und Füßen Wer das nicht weiß, muß wenig wissen in: Macht auf das Tor (1905)
- Werf ich´s Bällchen an die Wand Werf ich´s Bällchen an die Wand fliegt´s zurück in meine Hand Prallt zurück in einem Nu schläft dann sanft in süßer Ruh Text: Verfasser unbekannt Musik: nach J. Fölsing - in Lieder- und…
- Tipp Tapp Tipp spring von der Wand Tipp Tapp Tipp spring von der Wand hübsch ab dich zu fangen steht mein Sinn bis ich nun ein Lehrling bin Tipp Tapp Tipp spring von der Wand schnell ab dich zu fangen…
- Die letzte Hand klopft an die Wand Wenn die Knaben beim Spiel das letzte, was sie haben, einsetzen, singen sie: Die letzte Hand klopft an die Wand Die wird mich nicht verlassen. in Des Knaben Wunderhorn, 1808, III, Anhang
- Hinter dem Backofen da weht der kalte Wind Achter den Backaven , da weit der kole Wind Hanschen schall kamen und dösen dat Kind Moder will backen im Hanschen sen Scho Hanschen schallt fahren na Pommerland to nach Simrock - 211
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]