Belgrad
Volkslieder und Gedichte aus Belgrad
Belgrad-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Belgrad („weiße Stadt“, daher der alte Name Griechisch Weißenburg)
Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der… ...
Vielfach besungen wurde „Prinz Eugen der edle Ritter„: Besonders aber wurde die Melodie immer und immer wieder verwendet. Das Lied stammt von Anfang des 18.… ...
Als die große Stadt Belgarad Joseph der Zweit belagert hat da mußt Laudon kommandieren wie den Streit man sollte führen drauf trat er mit seiner Macht vor… ...
Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife)
Gott grüß euch Alter, schmeckt das Pfeifchen? Weißt her! – Ein Blumenkopf Von rotem Ton mit goldnem Reifchen Was wollt ihr für den Kopf? O… ...
Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen denn es kommt die Zeit die uns all erfreut sie ist schon da Wir haben uns besonnen Feierabend… ...
Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
Nun wollen wir aber heben an Von einer Christnacht melden Aus den Bergen ziehn gen München heran Fünftausend mannliche Helden Der Gemsbart und der Spielhahnschweis… ...
Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn
Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn denn uns führt wie unsre Ahnen wiederum ein Prinz Eugen Prinz Eugen, du edler Ritter zück im… ...
Wer nennt die Tapfern (die Helden von 208)
Wer nennt die Tapfern die die Wege gebahnt in jener Gewitternacht die die Fluten der Save durchquert und im Sturm vom Feind das Ufer freigemacht… ...
Lieder zu "Belgrad":
- Als die große Stadt Belgarad (Historische Lieder)
- Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn) (Historische Lieder)
- Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife) (Balladen)
- Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn (Kriegslieder)
- Marschieren wir in das türkische Land (Historische Lieder)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht) (Freiheitslieder)
- Prinz Eugen der edle Ritter (Historische Lieder)
- Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (Arbeit und Berufe)
- Wer nennt die Tapfern (die Helden von 208) (Kriegslieder)




