Bacharach
Volkslieder und Gedichte aus Bacharach
Bacharach-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay)
Zu Bacharach am Rheine Wohnt´ eine Zauberin, Sie war so schön und feine Und riß viel Herzen hin. Und brachte viel‘ zu Schanden Der Männer… ...
Fahr Schiffer mich nach Bacharach
Fahr, Schiffer, mich nach Bacharach nach Bacharach am Rhein! Vergessen ist jetzt Weh und Ach ich schüttle von mir Müh´ und Plag und trink den… ...
Zu Bacharach am Rheine da steht ein hohes Schloss, da hauste bei Lied und Weine der Burggraf und sein Tross. Das Fräulein schaute vom Söller… ...
Was schiert mich Reich und Kaiserprunk
„Was schiert mich Reich und Kaiserprunk mit all den bösen Plagen, will mir viel besser doch ein Trunk in Ruhe hier behagen!“ So sprach der… ...
Die Lorelei (bzw. Loreley) ist eine alte Sage vom Rhein, die als Volkslied besonders bekannt wurde durch das 1823 entstandene Gedicht von Heinrich Heine und der Melodie… ...
Eierkranz Eierkranz was gilt die Schanz Drei Batzen Das Göckelchen liegt auf der Mauer es schlägt zwölf Auer (Uhr) Hähne krähen Hühner legen Kikeriki aus… ...
Guten Abend, Herr Spielmann wie geht es euch denn mit der kleinen Violine mit der großen Schrumschrum? Da rasselt der Kessel da klingelt der Topf… ...
Die rheinländische Ausführung ist abweichend: Die Kinder bilden einen Kreis. Eins geht um denselben herum und singt den Reim. Die jeweils Gerufene folgt. Sind nach… ...
- Bacharach, Dr. Thomas(Autor)
Lieder zu "Bacharach":
- Alle meine Entchen (Kinderlieder)
- Eierkranz Eierkranz (Kinderspiele)
- Fahr Schiffer mich nach Bacharach (Heimatlieder)
- Guten Abend Herr Spielmann (Kinderspiele)
- Was schiert mich Reich und Kaiserprunk (Trinklieder)
- Wir fahren auf die See (Kinderspiele)
- Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay) (Balladen)
- Zu Bacharach am Rheine (Heimatlieder)

