Rochholz (Alemannisches Kinderlied)

Ernst Ludwig Rochholz
Ernst Ludwig Rochholz, Schweizer Historiker und Volkskundler, (1809 – 1892)
Noten dieses Liedes

Ich bin ein kleiner Pumpernickel ich bin ein kleiner Bär und wie mich Gott geschaffen hat so wackle ich daher Wenn das gebadete, nackte Kind… ...

| 1857


Noten dieses Liedes

Ringel Ringeli Reihe d ´Chind sind alli Chraije (Krähen) d´Chind sind alle Holderstöck und machet alli Bode-Bodehöck bei Rochholz , 183 . in: Deutsches Kinderlied… ...

| 1895


Noten dieses Liedes

Ringeli Ringeli Reihe d´Chind göhnt i d´Maie Sie tanzet um die Rosestöck und machet alle Bode-Bodehöck in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895): als aargauisch :… ...

| 1895


Noten dieses Liedes

Susanneli mag net lustig si Susanneli mag nüt mache Es Mößli Wi und Zucker dri denn mag´s Susanneli lache bei Rochholz Nr. 693 ...

| 1900


Noten dieses Liedes

Zur Frühlingszeit fügen die Kinder die hohlen Stengel des Löwenzahn (Taraxacum pratense) zu einer Kette zusammen, so groß als der Kreis zum Ringelreihen werden soll.… ...

| 1857


Noten dieses Liedes

Seit einer Reihe von nun zwanzig Jahren hat mich ein Werk beschäftigt über Sage Sitte und Sprache derjenigen Landstriche der deutschen Schweiz, die eben so… ...

| 1856


Noten dieses Liedes

Wenn i schon es schwarzes Bränteli bin so chan i nit derfür d´Schulde ist a der Chindermagd aß si mi nit g´wäsche hat d´Schuld ist… ...

| 1857


Noten dieses Liedes

Wo hocket d Frau Rose? Obe dra Was het sie a? Wiß und schwarz Was no dazue? Es neues Paar Schueh I het gern es… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Wor is juwe Vader Hoenthei? »Hei is im hof und drift dat Vei.« Guden dach, her Hoenthei! Hir bin ick Herr, und kom to deck, und dat… ...

| 1591