Das hat mir mei Mutter erlaubt, soll tanze, daß unner mir staubt, soll tanze, soll singe, soll de Buwe nachspringe, das hat mir mei Mutter erlaubt. Das hat mir mei Mutter erlaubt, soll tanzen, soll springen, daß’s staubt, soll tanzen soll saufen, den Mädchen nachlaufen, das hat mir mei Mutter erlaubt. Ach Mutter, was hab ... Weiterlesen ... ...
Pfälzische Volkslieder von A - Z ..
Alle Lieder aus: Pfälzische Volkslieder.
Das hat mir mei Mutter erlaubt (Kirchweihtanz)
De Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit, de Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit. Er packt se an de Struwwelkepp un fihrt se wirrer all serick. De Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit der nemmt die Mädle mit Herr Schmitt, Herr Schmitt, was kriegt dei Mädche mit? E Schleier ... Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
In der schönen Rosenzeit tra la la la la la… hab ich mir ein Schatz gefreit tra la la la la la Alle Tag, wenn mir’s gefällt nehm ich dich und auch dein Geld Du bist mein und ich bin dein sag, wann soll die Hochzeit sein Nachts bei hellem Mondenschein führ ich dich nach ... Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Zum Sellerie (Selleriesalat-Kirchweihtanz aus der Pfalz)
Zum Sellere, zum Sellere, zum Selleresalat! Un wann ich net die Dochter krieg, dann heirat ich die Mad. Dreh dich emol rum un sei net so dumm, dreh dich emol rum un sei net so dumm. Katharinche, Phillipinche gehst du mit mir ins Gras? Da pfeifen die Vögel und huppelt der Has. Ach nein, ach ... Weiterlesen ... ...