Niederdeutsches Liederbuch (1888) von A - Z ..

Alle Lieder aus: Niederdeutsches Liederbuch (1888).

Es war ein junger Held sein Herz war ihm gestellt nach einer Jungfrau schone Er dient ihr Tag und Nacht das sie doch wenig acht’t gab ihm doch gar kein Lohne Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1654 „Der junge Held“) „Mehr Text nicht bei Fabricius. Vollständig in 16 Strophen ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1603)


Ich weiß mir drei Blümlein in einem Garten die hab ich mir erstlich auserkoren Sie seind lieblich und schon viel Tugend an sich hon Es ist nun Gottes Gab allein bei diesen schönen Blümelein sie müssen gebro.chen sein Ob diese Blümlein sind unbekannt Und mans nicht findt in allen Land So Hab ich diese Art gefunden ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1603)


Lot ons noch ens drenken suckerlievet Geretschen lot ons noch ens drenken suckerlieve Meid Brandewin met Sucker suckerlievet Geretschen Branden in met Sucker suckerlieve Meid We sall dat dan betalen suckerlievet Geretschen we sall dat dan betalen suckerlieve Meid Den erschten Bur den besten suckerlievet Geretschen den erschten Bur den besten suckerlieve Meid Text und ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1829)


Wenn hier en Pott mit Bohnen steit und dor en Pott mit Bri Denn lat ick Bri un Bohnen stahn un griep na min Marie. Marie, Mara, Maruschkaka, Marie, Mara, Marie Denn lat ick Bri un Bohnen stahn un griep na min Marie. Und wenn Marie net danze kann dann hat se scheppe Baa zieh ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1850)