Müllenhoff von A - Z ..

Alle Lieder aus: Müllenhoff.

De Kuckuk op dem Tune sat Dar regent en Schur und he werd nat Do Keem de blyde Sunnenschien Do ward der Kuckuk hübsch und fien De Kuckuk breed sin Feddern ut Und flog wol awert Goldschmeds Hus. Guten Tag, guten Tag, lieber Goldschmied mein Schmied meinem Schatz ein Ringelein ! Schmied meinem Schatz einen ... Weiterlesen ... ...

Brauchtum | Hochzeitslieder | Liebeslieder | Liederzeit: | 1800


Ik un min Lisbeth wüllt Sommerfeld gahn wüllt hoken un binden as anner Lüd dohn Anner Lüd hocket un bindet dat Korn ik un min Lisbeth sitt achter den Dorn Achter den Dorn dar waßt mal schön Krut dar binn ik min Lisbeth en Kränzelin ut Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von Lepus ... Weiterlesen ... ...

Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Tanzlieder | Liederzeit: | 1845


Lütt Anna Susanna, stah op un böt Füer! Nee, nee, min lew Moder, dat Holt is to duer. Fidi ral la la la, fidi ral la la la, ach nee, min lew Moder, dat Holt is to düer. So schrap mi den Grapen un feg mi dat Hus, hüt abend kamt dree Junggesellen in´t Hus. ... Weiterlesen ... ...

Frauenlieder | Kinderlieder | Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: | 1893


Spinn Dochter spinn De Freyer sitt darin! Spinnst du nicht ein feinen Draet Geit de Freyer en ander Straet Spinn, Dochter, spinn! Aus Schleswig-Holstein bei Müllenhoff, Märchen, Sagen u. Lieder S. 490 – So auch Simrock, Kinderbuch 96 in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1567 „Sprüche vom Spinnen“) ...

Kinderreime | | 1848