Macht auf das Tor
Home » Medien » 19. Jahrhundert: Volkslieder » Macht auf das Tor » Seite 61
Wide wide wenne heißt meine Puthenne
Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Kann nicht ruhn heißt mein Huhn, Wackelschwanz heißt meine Gans Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Wide wide wenne… ...
| 1900
Wie der Acker sind die Ruben
Wie der Acker sind die Ruben wie der Vater sind die Buben wie die Ähren sind die Kearnl wie die Mutter sind die Dearnln auch… ...
| 1905
Wie reiten denn die Herrchen
Wie reiten denn die Herrchen Ra Ra Ra Wie reiten denn die Jüngferchen Zimberlim zim zim Wie reitet denn der Bauersmann der nicht besser reiten… ...
| 1905
Wie spät mag´s sein spricht´s Schwein
„Wie spät mag´s sein?“ spricht´s Schwein „ein Viertel sieben“ meckern die Ziegen „schon so spät?“ spricht´s Pferd „wir wollen ja noch tanzen“ sprechen die Wanzen… ...
| 1905
Wir wolln die goldne Brücke baun
Wir wolln die goldne Brücke baun Wer hat sie denn zerbrochen? Der Goldschmied, der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Zieht alle durch, zieht alle durch… ...
| 1905
Macht auf das Tor von A - Z: