Wie der Acker sind die Ruben
wie der Vater sind die Buben
wie die Ähren sind die Kearnl
wie die Mutter sind die Dearnln
auch in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Meine Mutter die kocht Rüben Eins zwei drei vier fünf sechs sieben meine Mutter die kocht Rüben meine Mutter kochet Speck Ich oder du bleibst weg bei: Rochholz 123 , in: Macht auf das Tor (1905) Eins zwei…
- Leitl müaßt´s luastig sei Leit, Leit, Leitl müaßt´s lustig sei, lustig sei derft´s, derft´s, derft´s ja net traurig sei, traurig sei denn, denn, denn mit da Traurigkeit, Traurigkeit kimmt, kimmt, kimmt ma net weit! So, so, so…
- Sauerkraut und Rüben Sauerkraut und Rüben die haben mich vertrieben hätt´meine Mutter Fleisch gekocht wär ich bei ihr geblieben Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1047 "Tanzreim im 18. Jahrhundert) Böhme…
- Hör du Bub sag deinem Buben Hör du Bub sag deinem Buben, daß dein Bub meinen Buben keinen Buben mehr heißt, denn mein Bub leidt´s nicht von deinem Buben, daß dein Bub meinen Buben einen Buben heißt in: Macht…
- Anderli Wanderli schlag mi nit Anderli Wanderli schlag mi nit Kraut und Rüben mag i nit Bachene Fischele aß i gern du mußt der Fanger wern in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]