Liederbuch der Bundeswehr von A - Z ..

Alle Lieder aus: Liederbuch der Bundeswehr.

Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt Wir marschieren in Reih und Glied Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt Kennt ihr das Funkerlied? Von der Funkerei Und der Liebe nebenbei Singt alle fröhlich mit Singt, Kameraden, mit In dem Städtchen Wohnt ein Mädchen Und das lieben wir so sehr Denn es hat zwei blaue Augen Blonde Haare Siebzehn ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1939


Blau wie die See ist unser Kleid wir sind Matrosen, heohe stehn fest in Luv und Lee heohe ja draußen auf See sind wir zu Haus Stelling hol ein auf Back und Schanz klar zum Manöver, der blaue Peter weht und frisch die Brise geht, he o he heiß vor das Signal wir laufen aus ... Weiterlesen ... ...

Kriegspropaganda | Lieder zur See | Liederzeit: | 1976


Die blauen Dragoner, sie reiten Mit klingendem Spiel durch das Tor, Fanfaren sie begleiten Hell zu den Hügeln empor. Die wiehernden Rosse, sie stampfen, Die Birken, die wiegen sich lind, Die Fähnlein auf den Lanzen Flattern im Morgenwind. Morgen, da müssen sie reiten, Mein Liebster wird bei ihnen sein. Morgen in alle Weiten Morgen, da ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1914


Es zog ein Regiment Vom Ungarland herauf Ein Regiment zu Fuß, Ein Regiment zu Pferd, Ein Batallion Deutschmeister Bei einer Frau Wirtin, Da kehrten sie ein Frau Wirtin schenkt‘ ihn’n Den kühlen Wein, Durch ihr feins Töchterlein Und als der helle, Lichte Tag anbrach Und als das Mägdlein Vom Schlafe auferwacht Da fing es es ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1820


Frei sind die Lande frei sind die Meere frei sind die Lüfte von den Bergen bis zum Strand Unter der Sonne stehn unsere Heere einig im Geiste gleiche Waffen in der Hand Neiden und Streiten Feilschen und Rechten mögen vergangen sein verachtet und verbannt Künftig im Bunden wollen wir fechten einig im Geiste gleiche Waffen ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1963


Frühmorgens, wenn die Hähne krähn ziehn wir zum Tor hinaus und mit verliebten Äuglein spähn die Mädels nach uns aus Am Busch vorbei wir ziehen wo Heckenrosen blühen Und mit den Vögelein im Wald ein frohes Lied erschallt Von der Lore, von der Dore von der Trude und Sophie von der Lene und Irene von ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | | 1950


Gestern und heut zu jeder Zeit sind wir marschbereit Wir sind jung und frei und noch forsch dabei das sehn alle Leut Ziehen wir durch´s Städtchen winken uns die Mädchen lachen uns an wir fühlen dann Schön ist´s jung zu sein Ist der Dienst auch schwer kümmert´s uns nicht sehr wir sind gern dabei Drückt ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1961


Heute an Bord morgen geht´s fort. Schiff auf hoher See Rings um uns her nur Wellen und Meer ist alles was ich seh Hell die Gläser klingen, ein frohes Lied wir singen. Mädel schenke ein Es lebe Lieb und Wein Leb wohl auf Wiedersehn Verschwunden der Strand entschwunden das Land Schiff auf hoher See Rings ... Weiterlesen ... ...

Lieder zur See | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1930


Ich habe Lust, im weiten Feld zu streiten mit dem Feind wohl als ein tapf´rer Kriegesheld der´s treu und redlich meint. Wohlan die Fahne weht wohl dem der zu ihr steht! Die Trommeln schallen weit und breit. Frisch auf, frisch auf zum Streit! Willst, Bruder, mit, so sage ja und setze dich zu Pferd! Das ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: , | 1648


In einem Polenstädtchen, da wohnte einst ein Mädchen, sie war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen find´t aber nein, aber nein sprach sie, ich küsse nie. Wir spielten Schach und Mühle, in jedem dieser Spiele gewann nur ich. Bezahle Deine, Deine Schuld durch eines Kusses Huld. Aber nein, aber nein ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: , | 1896


Lebe wohl mein Schatz mich ruft die Pflicht gib die Hand zum Abschied mir Ich bin schon morgen Soldat und schreibe aus der Kaserne dir Kameraden wir sind jetzt Soldaten zusammen stehn wir treu in Freud und Leid Und zum Schutz der Heimat sind jederzeit wir kampfbereit Früh am Morgen, wenn´s zur Übung geht und ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1976


Morgen marschieren wir Zu den reichen Bauern ins Quartier Wenn ich werd abscheiden Wird das Mädchen weinen. und wird traurig sein. Mädchen, nun geh zur Ruh Tu deine blauen Äuglein zu Geh und leg dich nieder Steh am Morgen wieder Früh bei Zeiten auf Kannst du nicht schlafen ein Ei so nimm dir einen Schlaftrunk ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1880


Morgen will mein Schatz verreisen Abschied nehmen mit Gewalt Draußen singen schon die Vögel singen schon die Vögel in dem grünen, grünen Wald Denn es ist ja so schwer aus der Heimat zu gehn wenn die Hoffnung nicht wär auf ein Wieder-, Wiedersehn Lebe wohl, lebe wohl, lebe wohl, lebe wohl lebe wohl. auf Wiedersehn ... Weiterlesen ... ...

Abschiedslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1866


Heute wollen wir marschieren einen neuen Marsch probieren in dem schönen Westerwald ja da pfeift der Wind so kalt. Oh du schöner Westerwald Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt jedoch der kleinste Sonnenschein dringt tief in´s Herz hinein Und die Gretel und der Hans gehn des Sonntags gern zum Tanz weil das Tanzen ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Wanderlieder | Liederzeit: | 1935


Ob´s stürmt oder schneit, Ob die Sonne uns lacht, Der Tag glühend heiß Oder eiskalt die Nacht. Bestaubt sind die Gesichter, Doch froh ist unser Sinn, Ist unser Sinn; Es braust unser Panzer Im Sturmwind dahin. Mit donnernden Motoren, Geschwind wie der Blitz, Dem Feinde entgegen, Im Panzer geschützt. Voraus den Kameraden, Im Kampf steh’n ... Weiterlesen ... ...

NS-Propaganda | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1935


Schwer mit den Schätzen des Orients beladen Ziehet ein Schifflein am Horizont dahin. Sitzen zwei Mädel am Ufer des Meeres, Flüstert die eine der andern leis ins Ohr: „Frag doch das Meer, Ob es Liebe kann scheiden, Frag doch das Meer, Ob es Treue brechen kann.“ Schiffe sie fuhren und Schiffe sie kamen; Einst kam ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1900


Steig ich den Berg hinauf, das macht mir Freude. Mein Mädel hab´ ich gern, das macht mir Lust. Sie hat zwei wunderwunderschöne blaue Augen, und einen Rosenmund, den küss ich gern Kennst du dem Auerhahn sein schön Gefieder? Kennst du dem Auerhahn sein‘ schönen Schweif? Ja so eine Auerauerfeder trägt ein jeder gern, Sogar die ... Weiterlesen ... ...

Jägerlieder | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1950


Uns ward das Los gegeben ein freies Volk zu sein Ihm wollen wir das Leben auf einem Altar weih´n Nie soll in uns sich regen Haß, Eigennutz und Neid. In Eintracht woll´n wir prägen das Bild der neuen Zeit Wir sind des Volkes Glieder Ein Leib sind wir, ein Geist der uns beseelt als Brüder ... Weiterlesen ... ...

Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Liederzeit: | 1928


Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl übers Meer. woll´n wir ferne Lande sehen, fällt der Abschied uns nicht schwer. Leuchtet die Sonne, ziehen die Wolken, klingen die Lieder weit übers Meer. Sonnenschein ist unsre Wonne, wie er lacht am lichten Tag! doch es geht auch ohne Sonne, wenn sie mal nicht lachen ... Weiterlesen ... ...

Bündische Jugend | Wanderlieder | Liederzeit: | 1932


Wer recht in Freuden wandern will der geh´ der Sonn´ entgegen: da ist der Wald so kirchenstill kein Lüftchen mag sich regen; noch sind nicht die Lerchen wach nur im hohen Gras der Bach singt leise den Morgensegen den Segen. Die ganze Welt ist wie ein Buch darin uns aufgeschrieben in bunten Zeilen manch ein ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Wanderlieder | Liederzeit: | 1839


Wir sind die Grenadiere der deutschen Bundeswehr Wir führen unsere Waffen für Freiheit und für Ehr Ja, wir marschieren stolz und sind im ganzen Land bekannt wir stehen tapfer und entschlossen ein für Volk und Vaterland Hell klingen unsere Lieder ziehn wir zur Stadt hinaus Vor allen Türen schauen die Mädchen nach uns aus Denn ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1960


Wir sind ein langer Zug das Ruhen passt uns schlecht Wer mit marschiert ist gut wer bleibt, ein fauler Knecht Woll´n brüderlich zusammengehn in Not und in Gefahr woll´n immer treu zur Fahne stehn als eine tapfere Schar Der Beste führt uns an befiehlt, was zu geschehn und stürmt er kühn voran bleibt keiner müßig ... Weiterlesen ... ...

Kriegspropaganda | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1976


Er : Wohlan die Zeit ist kommen mein Pferd das muß gesattelt sein ich hab mirs vorgenommen geritten muß es sein Geh du nur hin , ich hab mein Teil ich lieb dich nur aus Narretei Ohne dich kann ich schon leben ohne dich kann ich schon sein So setz ich mich auf Pferdchen und ... Weiterlesen ... ...

Dialoglied | Liebeslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1856


Wolken ziehn in dunkler Nacht zur fernen Heimat hin Stolz halt ich für Deutschland Wacht und froh ist stets mein Sinn Leuchten die Sterne mir von nah und fern in der Heimat wohnt ein Mädel das hab ich so gern Wenn ich nachts auf Posten steh so einsam und allein, leuchtet mir vom Himmelszelt ein ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1976