Arbeitsmann Du lebst in Not Dich begleitet Elend und Tod Bürger prassen in Wein und Sekt Wart nicht erst bis du verreckt Graue Kolonnen rücken an Proleten, Proleten, Mann an Mann Entscheidung gefällt, eh’ es zu spät Links, links, links Prolet Rotes Russland, Du gabst Signal Todfeind bist dem Kapital Rote Fahne ist Dein Panier ... Weiterlesen ... ...
Lieder der Agitprop-Truppen vor 1945 von A - Z ..
Alle Lieder aus: Lieder der Agitprop-Truppen vor 1945.
Text: Damerius (Helmut Damerius), Verfasser unbekannt | (von etwa 1930)
Aus ist’s mit den bösen Kriegen (Gaslied)
Aus ist’s mit den bösen Kriegen, sagt der Völkerbund Friedenstauben munter fliegen um das Erdenrund Es ertönt in jedem Land Friedensmusik und geächtet und verbannt ist jetzt der Krieg Nur zum Spaß macht man Gas, weil’s noch keiner kennt Panzerkreuzer sind das beste Friedensinstrument, Tankgeschwader, Fliegerbomben nur für den Sport, niemand denkt mehr an den ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1929)
Deutschland Frankreich Amerika (Fahrtlied)
Deutschland, Frankreich, Amerika, überall herrscht der Bourgeois Arbeitervolk, die rote Fahne weht Folg dem Ruf: In den Kampf, Prolet! Lenin rät: Seid bereit! Nur ein Land ist befreit, Rußland reicht zum Gruß die Bruderhand, he, Volldampf voraus in das Sowjetland Blutigrote Fahne am Heck rote Matrosen sind an Deck Leningrad, der rote Hafen naht Brüder, ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)
Einen Atem atmet die Sowjetwelt
Einen Atem atmet die Sowjetwelt ein Gedanke uns alle im Banne hält ein Herzschlag schlägt in allen Betrieben ein Schwur beseelt, die die Sowjets lieben Wir müssen weiter, Stoßtrupps voran die Technik im zweiten Fünfjahresplan Takt, Takt, Technik beherrscht, Stoßbrigade Udarnik! Kohle, Naphtha, Stahl, Industrie Technik, Tempo, Udarnik! Dort drüben drängt man auf Intervention erfüllt ... Weiterlesen ... ...
Text: Damerius (Helmut Damerius) | (von etwa 1930)
Franz Meier ist Prolet wie du Er wohnt im Hinterhaus Er arbeitet bei Braun und Co und trägt dort Kohlen aus Er stempelt auch, wenn Arbeit knapp weil’s dann nicht anders geht Er hat den Dreck jetzt aber satt er ist bewußt Prolet Franz Meier hat sich überlegt daß das nicht mehr so weiter geht ... Weiterlesen ... ...
Text: Damerius (Helmut Damerius) | (von etwa 1930)
Früher als der Zar uns quälte war das kläglich anzuschaun wenn uns sonst auch alles fehlte jeder Acker hatt´nen Zaun. So wie früher, so wird’s nie mehr, unser Sowjet sorgt dafür. Doch der Zar, der fuhr zur Hölle Lenin nahm von uns das Joch Besser wurd’s auf alle Fälle nur der Zaun stand immer noch. ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)
In Fabriken und Gruben da steht die Kraft
In Fabriken und Gruben da steht die Kraft für die rote Klassenarmee. Die entscheidende Mehrheit der Arbeiterschaft hilft gewinnen der ATBD. Wo der Arbeiter . der Maschine steht, wo er schuftet für weniges Geld, wo für Kapitalist. Profit entsteht, da ist unser Hauptarbeitsfeld Arbeiterspieler sind Bolschewisten bringen den Massen Klarheit. Agitatoren, Propagandisten zeigen wir Klassenwahrheit ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1931)
Ja, bei allen Wahlen (Wahlsong)
Ja, bei allen Wahlen quatschen um die Wette sie von Freiheit oder von Gerechtigkeit aber hinter ihrem Rücken liegt ’ne Kette und die Kette, die ist stets für dich bereit Doch wir lassen uns nicht länger mehr verkohlen und am vierzehnten September sagen wir: Mag die freie Republik der Teufel holen — Wir Proleten wählen ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)
Jetzt wählst du Kommunisten (Wahlsong)
Jetzt wählst du Kommunisten doch das tut´s nicht allein du mußt den Kommunisten ein roter Helfer sein Und solltest du auch beben und tut es dir auch weh du mußt ’nen Groschen geben für’n Fond der KPD Text: Max Jensen Musik: nach einem Schnadahüpferl Entstanden anläßlich der Reichstagswahl. 1930. Erklang im Wahlprogramm des „Sturmtrupp Alarm, ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)
Korn verkommt in vollen Speichern
Korn verkommt in vollen Speichern viele Zentner ungezählt daß die Reichen sich bereichern während uns der Hunger quält Kämpft, Proleten, schließt die Reihen setzt euch kühn zur Wehr Fordre, Arbeitslosenheer: Brot, Kartoffeln, Kohle her! Berge von Kartoffelhaufen lagern und verfaulen schon. Der Prolet kann nichts mehr kaufen von der Stütze und dem Lohn! Kämpft, Proleten, ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)