Kinderlieder Nonnenweier von A - Z ..

Alle Lieder aus: Kinderlieder Nonnenweier.

Das Kätzlein das lieb ich es schreit miau fängt Mäuslein so gerne und schmeichelt der Frau Das Schäflein ,das lieb ich es schreit mäh mäh gibt Wolle zum Kleide das ich mir jetzt näh´ Das Bienlein das lieb ich es macht summ summ holt fleißig den Honig und fliegt froh herum Das Vöglein das lieb ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1851)


Die Vögelein hör ich so gern sie loben ja Gott, den Herrn frühmorgens da singen sie schon ein jedes hat seinen Ton Der Rabe macht immer Rab Rab und fährte feldauf feldab Der Finke, der pfeifet Fink Fink und flieget so nett und so flink Der Spatze, der rufet: witt witt Du hörst überall sein ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1851)


Die Spieler stehen zu zweit hintereinander im Kreise. Ein Läufer, ein Fänger. Beide laufen um. Der Läufer stellt sich rasch vor zwei Spieler im Kreise und der letzte muß vor dem Fänger weglaufen. Durch Kreismitte darf nicht gelaufen werden. Bei großer Spielerzahl können auch zwei Paare zum Laufen bestimmt werden. Das Spiel wird dadurch naturgemäß ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1897)


Ich öffne jetzt das Taubenhaus die Täubchen fliegen froh heraus sie fliegen hin aufs grüne Feld wo es ihnen wohl gefällt Und gehen sie abends heim zur Ruh schließ ich bald mein Türchen zu und hörst du sie dann so erzählen sie sich wie´s draußen im Freien so wonniglich Rukuruku Rukuruku Text: Friedrich Fröbel – (auch:  Ich öffne jetzt mein Taubenhaus ) Musik: R. ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1844)


Ich weiß von vielen Kindlein weit drin im Heidenland die haben ihre Händlein zum Heiland nie gewandt Weil sie ihn gar nicht kennen weil niemand ihnen sagt wie er für alle Menschen am Kreuz geblutet hat Sie lernen keine Sprüchlein sie lernen kein Gebet sie haben keine Büchlein darin vom Heiland steht O Jesu, sende ... Weiterlesen ... ...

Musik: | (von etwa 1857)


In der Hecke auf dem Ästchen baut ein Vögelein sich ein Nestchen Legt hinein die Eierlein brütet aus die Vögelein rufen alle Piep Piep Piep Mütterchen ich hab dich lieb Und das Vogelmütterlein füttert seine Jungen fein jedes möcht´ den grössten Bissen Schnäblein wird weit aufgerissen rufen alle Piep Piep Piep Mütterlein O gib O gib ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1922)


Jetzo wollen wir versuchen uns zu backen einen Kuchen bitsche batsch den Kuchen glatt der Bäcker sagt: Jetzt ist er satt bringt mir doch den Ofen bald sonst wird ja der Ofen kalt Bäcker, hier ist der Kuchen fein back ihn schön für´s Kindelein Bald soll der Kuchen gebacken sein tief ihn den Ofen schieb ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1947)


Lustig im klaren Bächlein schwimmen die kleinen Fischlein sie schwimmen darinnen immer herum bald sind sie grad bald sind sie krumm Text: Fr. Fröbel Musik: nach R. Kohl aus Kinderlieder Nonnenweier in Lieder- und Bewegungsspiele (1922) — Großheppacher Liederbuch (1947) ...

(von etwa 1850)


Sommer Sommer du bist schön gerne wir spazieren gehn aus den weißen Blümelein werden Kirsch und Birnelein Im dem stillen grünen Wald singen Vöglein jung und alt auf der Wiese bunt und grün ziehen Schäflein her und hin Und die Kindlein schauen an was der Himmelsvater kann pflücken Blumen zu dem Strauß machen schöne Kränze ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1851)


Vier hat es geschlagen die Schule ist aus nun gehen wir fröhlich und stille nach Haus Zu Hause da wartet die Mutter auf mich und war ich gehorsam so freuet sie sich Komm sing mir ein Liedchen sprícht sie dann zu mir und was ich gelernet erzähle ich ihr Und über das Liedchen erfreuet sie ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1916)