Kasseler Kinderliedchen

Noten dieses Liedes

Der Schuster macht: Erwesen un Speck Das mag ich nit, das mag ich nit! Der Schneider macht: Hätt‘ ich es! Hätt ich es! Der Schlosser… ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Der sich ein faules Gretchen nimmt der kann ja lustig sein? Sie schläft ja alle Morgen, Morgen, Bis die Sonn am Himmel scheint und der Hirt ist schon… ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Die Anna saß am Breitenstein Breitenstein, Breitenstein die Anna saß am Breitenstein Breitenstein Und kämmte sich ihr goldenes Haar goldenes Haar, goldenes Haar Und kämmte… ...

Ähnlich: , | 1900


Noten dieses Liedes

Dreiviertel auf Neun Nachahmung der Drossel durch Kinder. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 170, „Golddrossel“) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 ,… ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Die Jidd’n hab’n ‚en Schwein geschlacht’t In dem Dempel Moses Und haben daraus Wurst gemacht Ist das nicht was Famoses? „Die Juden haben ein Schwein… ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Die Katze lässt das Mausen nicht Die Weiber naschen gern Die Männer sind drauf abgerichtet, Sie brauchen keine Latern‘ in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 92) ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Die Linsen wo sinsen im Dippen sie hippen sie kochen vier Wochen und sind noch wie Knochen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 71) — Deutsches… ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Die Meiersche Brücke die ist zerbrochen wer hat sie zerbrochen Der Goldschmied der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen lassen mit… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Die Kinder stehen sich in zwei Reihen gegenüber, jeder „Tiroler“ vor seinem „Weibchen“, singend führen sie jedes mal die nötigen Gebärden aus: trinken, bezahlen, sich… ...

Ähnlich: | 1891


Noten dieses Liedes

Wir wollten gern die erste Tochter Heisa Fifilatus! Was wollen Sie mit der ersten Tochter? Wir woll’n sie in ein Kloster haben. In was für’n… ...

| 1891


Kasseler Kinderliedchen von A - Z: