Abends treten Elche aus den Dünen
ziehen von der Palve an den Strand
Wenn die Nacht, wie eine gute Mutter
leise deckt ihr Tuch auf [...] ...
Handschriftliches Liederbuch Peter Neesen von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Handschriftliches Liederbuch Peter Neesen".
Abends treten Elche aus den Dünen
Bündische Jugend | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1930
Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren,
das müssen Männer mit Bärten sein
Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren,
das müssen Männer mit Bärten [...] ...
Bündische Jugend | Lieder zur See | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1945
Am Ural, fern von der Heimat
sitzen Kosaken am Feuerschein
der eine spielt die Balalaika
und die andren stimmen mit ein
Ossa, Ossa, schöne Stadt am [...] ...
Bündische Jugend | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1930
Anker gelichtet, Segel gesetzt
jagen wir weit übers Meer
denn wir sind alles wilde Gesellen
lieben den Sturm und das Meer
Rio de Janeiro
Ahoi [...] ...
Bündische Jugend | Lieder zur See | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1930
Buben im Feuerkreise
Haltet treu die Wacht
Singt die alte Weise
durch die dunkle Nacht
Brüder in den Zelten
schlaft nur immer zu!
Wachen im [...] ...
Abendlieder | Bündische Jugend | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 1933-1945 Nationalsozialismus | 1934
Das Lilienbanner wehet
komm Bruder, reich´ die Hand
Und wenn der Sturm auch wehet
wir fahren durch das Land
Wir fahren auf und nieder
zu [...] ...
Bündische Jugend | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1924
Der mächtigste König im Luftrevier
Der mächtigste König im Luftrevier
Ist des Sturmes gewaltiger Aar.
Die Vöglein erzittern, vernehmen sie nur
Sein rauschendes Flügelpaar.
Wenn der Löwe in der Wüste [...] ...
Bündische Jugend | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915
Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen
Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen,
und die düstern Tage sind dahin.
Wir sehen eine frohe Schar von Jungen,
an der lauten Stadt vorüberzieh´n.
Bündische Jugend | Soldatenlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 1933-1945 Nationalsozialismus | 1933
Die Steppe zittert (Tscherkessenlied)
Die Steppe zittert und es klopfen harte Hufe:
auf schnellen Pferden naht ein Reiterheer.
Es knallen Peitschen und es gellen unsre Rufe
vom Ural bis [...] ...
Bündische Jugend | Edelweißpiraten | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1920
Dort drunt im schönen Ungarland
Dort drunt im schönen Ungarnland,
Wohl an dem blauen Donaustrand,
Da liegt das Land Magyar
Als junger Bursche zog ich aus,
Ließ weder Weib noch [...] ...
Bündische Jugend | Soldatenlieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1951