Frankfurter Kinderleben (1929)

Noten dieses Liedes

Verschiedene Stühle, etwa 5 oder 6, werden nebeneinander hingestellt: 1 2 3 4 5 6. Der Ausführende muss sich mit einem Anwesenden verständigt haben, und… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Stuhl- oder Sesselverkauf. Die Kinder sitzen in Kniebeuge mit etwas vorgestreckten Knien als StühIe in einer Reihe. Ein Käufer kommt zu dem Kaufmann und will… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Jedes der mitspielenden, an einem Tische sitzenden Kinder erhält einen Blumennamen. Alsdann geht ein Kind in die Mitte des Kreises, nimmt einen Kochtopfdeckel, dreht ihn… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Die Kinder bilden einen Kreis. In der Mitte das Königstöchterlein mit der Schürze über dem Kopfe. Ein vorher bestimmtes Mädchen aus dem Kreise geht um… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Ein Knabe legt sich auf die Erde, ein anderer nimmt einen starken Anlauf und schlägt einen Salto über den auf der Erde liegenden Knaben. Frankfurter… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Die Kinder gehen im geschlossenen Kreise herum. Eins steht drinnen, einen Ring unter dem Fuß. Am Anfang der zweiten Strophe hebt es ihn hoch, geht… ...

| 1845


Noten dieses Liedes

In der Mitte eines großen Platzes wird um ein kleines Feld nach drei Seiten hin ein Wall aufgeworfen, so dass die vierte Seite frei bleibt.… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Trennen uns auch ferne Orte so behalte dennoch lieb dessen Hand einst diese Worte aus dem Herzen niederschrieb in Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2651 ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Soviel Spielteilnehmer da sind, soviel „Treppches“ werden gebildet, hier sieben. Die Klicker werden in angegebener Weise treppchenförmig aufgestellt. Die Spieler stellen sich in einiger Entfernung… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Treue Freunde, die halten fest zusammen, hipp hipp, hurra hipp hipp Hurra oder Wir halten fest und treu zusammen, hipp hipp, hurra ich und mein… ...

Ähnlich: | 1929


Frankfurter Kinderleben (1929) von A - Z: