18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1084 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
- Bunt sind schon die Wälder
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Die Gedanken sind frei
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Was braucht ma aufm Bauerndorf?
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- So leben wir so leben wir
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- Krambambuli (Studentenlied)
- Der Mond ist aufgegangen
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Glück auf Glück auf der Steiger kommt
- Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
- Ein Schifflein sah ich fahren
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Ich will streben nach dem Leben (1769)
Ich will streben nach dem Leben, wo ich selig bin ich will ringen, einzudringen, bis daß ich’s gewinn Hält man mich, so lauf ich fort;… ...
Dies ist der Tag den Gott gemacht (Weihnachtslied) (1769)
Dieses Lied erfreute sich in der Arbeiterbewegung zahlreicher Parodien , so gibt es von der 2. Strophe eine Parodie auf das Abtragen des Kreuzberges in Berlin –Dies ist der Tag, den Gott gemacht Sein werd in aller Welt gedacht Ihn preise, was durch Jesum Christ Im Himmel und auf Erden ist… ...
Als ich auf meiner Bleiche (1770)
Als ich auf meiner Bleiche ein Stückchen Garn begoß da kam aus dem Gesträuche ein Mädchen atemlos Das sprach: Ach, ach Erbarmen! Steht meinem Vater… ...
Ei wie kan de zeven sprong (1770)
Zevensprong
Ei wie kan de zeven sprong ei wie kan se dansen Is der dangeen eeniman Die de zeven sprongen kan Dat ene … Niederländische Fassung… ...
Ich bin ein deutscher Knabe (1770)
Ich bin ein deutscher Knabe Und hab‘ die Heimat lieb Wo Gott in allen Gauen Den Gnadenbrief uns schrieb Der Täler und der Auen Pracht… ...
Wer will ein Streiter Jesu sein (1770)
Wer will ein Streiter Jesu sein und nicht ein Widerchrist der stelle sich zur Werbung ein wie er berufen ist Die Kreuzesfahne weht wohl dem… ...
Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel) (1770)
Als ich ein jung Geselle war, nahm ich ein steinalt Weib; ich hatt sie kaum drei Tage, Ti-Ta-Tage da hat´s mich schon gereut. Da ging… ...
18. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -