Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liedermacher: Schnorrenberg (Gerhard)

Der Kölsche eß e löstig Blot

8. Juli 20198. Dezember 1900

Der Kölsche eß e löstig Blot
Hä pack et Levve rääch
Un küümb nit wie ne Schudderhot,
Geit im och jet zowääsch
Et eß no […]

Kategorien Karnevalslieder, Mundart, Niederdeutsch und Dialekte

Der schönste Namen op der Welt

8. Juli 20198. Dezember 1889

Der schönste Namen op der Welt
Dat eß der Name Schmitz!
Dä Schmitze Stamm sich opräch hält,
We mer gesinn bis jitz.
Ald en der […]

Kategorien Karnevalslieder, Mundart, Niederdeutsch und Dialekte
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.